Suche:
Pressemitteilungen 2001
Civil Liberties im Zeichen der Terrorbekämpfung
Presseerklärung der Humanistischen Union (HU) anlässlich des Besuchs von Prof. Nadine Strossen, Präsidentin der American Civil Liberties Union (ACLU), in Berlin vom 13. Dezember 2001.
Telekommunikationsnetz wird Fahndungsnetz. Verbindungsdaten im Visier der Ermittler
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Bundestag im Schlepptau der "Sicherheitspakete" ein Gesetz mit dem harmlosen Titel "Gesetz zur Änderung der Strafprozessordnung" beschlossen.
Nachhaltige Kritik am "Terrorpaket". Bürgerrechtler appellieren an Parlament
Bundesvorsitzender der Humanistischen Union kritisiert bei der Anhörung des Innenausschuss des Bundestages den "Gesetzentwurf zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus"
Betrifft frühere "BAG-Kritische Polizistinnen und Polizisten"
Pressemitteilung zur Auflösung der Bundesarbeitsgemeinschaft Kritische Polizisten
Mit dem "Terrorismus"-Bekämpfungsgesetz in den Überwachungsstaat
Presseerklärung von über 20 Bürgerrechts- und Datenschutzorganisationen zum "Terror-Paket"
Terrorbekämpfung durch Überwachungsstaat?
Erklärung des HU-Bundesvorsitzenden Dr. Till Müller-Heidelberg
Mit "Sicherheit" weniger Freiheit - Humanistische Union für Beendigung der Law-and-Order-Vorschläge
Stellungnahme der Humanistischen Union zur geplanten Verschärfung von Rechtsvorschriften nach dem 11. September 2001
Verteidigt die Freiheit - verteidigt den Rechtsstaat
Der Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon ist weltweit als Angriff auf die freiheitliche Welt verstanden worden. Wer für unsere freiheitliche Gesellschaftsordnung eintritt, ist aufgerufen, sie solidarisch mit allen Gleichgesinnten zu verteidigen.
Aktiver Verfassungschutz von unten: 40 Jahre Humanistische Union
Jubiläumsfeier am Freitag, 14. September 2001 um 19.00 Uhr
in Berlin, Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6 (Hauptgebäude)
Kritische Polizisten in "neuem Gewand". BAG schließt sich der Humanistischen Union an
Bundesvorstand der BAG empfiehlt Beitritt zur Humanistischen Union
Aktuelle Presse:
Vier Jahrzehnte „Verfassungsschutz“-Skandal rechtskräftig beendet
Nach 15 Jahren endlich Rechtssicherheit im Rechtsstreit Dr. Rolf Gössner . /. Bundesamt für Verfassungsschutz
17.12.2020 mehr
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk zu kostbar für Politspielchen
Der professionelle und verantwortliche Journalismus des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist zu kostbar für Politspielchen.
14.12.2020 mehr
Verfassungsbeschwerde gegen Trojaner-Einsatz durch Verfassungsschutz und Predicitive-Policing-Befugnisse der Polizei in Hamburg
GFF bereitet mit Klage auch Vorgehen gegen Änderung des Artikel 10-Gesetzes auf Bundesebene vor
23.11.2020 mehr