Mitteilungen der Humanistischen Union. Zeitschrift für Aufklärung und Bürgerrechte. Ausgabe Nr. 197 (Heft 2/2007) vom 12. Juli 2007 Berlin, ISSN: 0046-824X
PDF-Ausgabe
Schwerpunkte:
-
Postdurchsuchung in Hamburg
-
Demokratisierung der Polizei
-
Gesetzentwurf zu Sterbehilfe und Patientenverfügungen
-
Berliner Gespräche zum Verhältnis Staat, Religion und Weltanschauungen
-
Vorratsdatenspeicherung
Christian Rath: Ein Bündnis der Angst?, Die bürgerrechtlichen Kritiker tun Wolfgang Schäuble einen Gefallen. Sie unterstreichen seine Selbststilisierung als starker Innenminister und schüchtern teilweise selbst die Bürger ein.
Mitteilungen Nr. 197, S. 10
mehr...
Carsten Frerk: Demokratieexport? , Die Humanistische Union hatte am 23. Mai 2007 in das Rechtshaus der Universität zu einem Vortrag eingeladen: "Demokratieexport?" Die vortragende Juristin Khatira Paywand ist mit ihren Eltern selber aus Afghanistan geflohen und kennt somit beide Seiten - die islamische, wie die europäische.
Sie...
mehr...
Sven Lüders: Beiträge und Anträge zur Delegiertenkonferenz , Wie bereits in der letzten Ausgabe der Mitteilungen (Nummer 196, Seite 21) angekündigt, findet vom 21. bis zum 23. September 2007 die diesjährige Delegiertenkonferenz (DK) der Humanistischen Union in Hannover statt. Die Wahlen der Delegierten werden beim Erscheinen dieses Heftes bereits...
mehr...
: Service / Termine, Landesverband Berlin-BrandenburgLandesgeschäftsstelle im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 BerlinTelefon: 030 – 20 42 504 Fax: 030 – 20 45 02 57E-Mail: berlin@humanistische-union.de Internet: http://berlin.humanistische-union.de
Zu seiner...
mehr...