Suche:
Veranstaltungen 2012

THE PERLIN PAPERS - Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Mittwoch, 28. November, 20.00 Uhr
Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz)

Google, Facebook & Co: Das Ende der Privatsphäre?
Mittwoch, 28.11.2012, 18:30 Uhr, Universität Düsseldorf, Gebäude 23.21, Hörsaal 3E

systemfrage 2011+ [Film und Diskussion auf dem One World Berlin]
Dienstag, 27. November, 21.15 Uhr
Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz)

DIE PROTESTMACHER - Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Dienstag, 27. November, 19.00 Uhr
Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz)

"Wunder gibt es nicht ..." - Die Verschwundenen von Mercedes Benz [Film und Diskussion auf dem One World Berlin]
Freitag, 23. November, 21.15 Uhr
Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz)

DER VERLORENE SOHN - Film und Diskussion auf dem One World Berlin
Freitag, 23. November, 19.00 Uhr
Kino Arsenal (Potsdamer Straße 2, S/U-Bahnhof Potsdamer Platz)

Zivile Konfliktbearbeitung aus bürgerrechtlicher Sicht. Vortrag von Werner Koep-Kerstin
Mittwoch, 14.11.2012, 19:30 Uhr, MTA-Schule, Deutschhausstraße 17, 35037 Marburg

Film und Diskussion: EWE - Everybody Watchs Everybody
Mittwoch, 7. November 2012 um 19:00 Uhr
Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin (Bus 200, 142 oder Tram M4 jeweils "Am Friedrichshain")

Jürgen Grässlin: Deutschland – Europameister im Waffenhandeln
Wie die Kampagne ‚Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!‘ legale und illegale Rüstungsexporte unterbinden will
Donnerstag, 25.10.2012 um 20.00 Uhr s.t.,
Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098

Legalisierung einer Körperverletzung? Streitgespräch zum geplanten Beschneidungs-Gesetz
Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr in der
Humboldt-Universität zu Berlin, Juristische Fakultät, Bebelplatz 1, Raum 144