Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Fritz-Bauer-Preis 2023 den Beschwerdeführenden gegen das Klimaschutzgesetz verliehen
Am Samstag, 14. Oktober 2023 hat die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an die Beschwerdeführenden der Verfassungsbeschwerden gegen das Klimaschutzgesetz verliehen. Die Preisverleihung fand im Residenzschloss Rastatt statt, unweit von Karlsruhe, wo die Beschwerdeführenden vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt hatten. „Das Bundesverfassungsgericht hat beschlossen, dass notwendige Maßnahmen gegen den Klimawandel nicht, wie im angegriffenen Bundes-Klimaschutzgesetz geschehen, in eine unbestimmte... [weiterlesen]
Das Neueste
Mitglied werden
Spenden
Fritz-Bauer-Preis 2023 verliehen
Die Gefangenenbezahlung ist verfassungswidrig
Das Recht auf Bildung ist in Gefahr
Wir verurteilen den Angriff der Hamas auf Israel aufs Schärfste
Keine Kriminalisierung friedlicher Klimaproteste
Termine & Veranstaltungen
29.11.2023
Universell, unteilbar und unverzichtbar - 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
30.11.2023 19:00 Uhr
Vesper – Menschenrechte aktuell: Was wollen wir gegen die CDU/SPD-Innenpolitik tun?
Pressemitteilungen
Pressemeldung
Nov 2023
Wir verurteilen den Angriff der Hamas auf Israel aufs Schärfste
Wir verurteilen aufs Schärfste den Terroranschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Es gibt keine Entschuldigung für das Unfassbare. Es ist für uns eine... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2023
Keine Kriminalisierung friedlicher Klimaproteste
Mit Besorgnis beobachtet die Humanistische Union (HU) den Umgang mit gewaltfreien Klimaprotesten. Gewalt als Mittel zur Auflösung friedlicher Blockaden ist für die HU nicht hinnehmbar.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 2023
Gemeinsame Erklärung von NGOs an die EU-Staaten: Dem Vorschlag zur Massenüberwachung nicht zustimmen
Die EU-Staaten bereiten sich gerade darauf vor, sich auf eine Position zum Entwurf der EU-Verordnung über den sexuellen Kindesmissbrauch (CSA) zu einigen, der gemeinhin unter... [weiterlesen]
Veranstaltungen
Veranstaltung
30 Nov 2023
Vesper – Menschenrechte aktuell: Was wollen wir gegen die CDU/SPD-Innenpolitik tun?
Am Donnerstag, den 30. November, um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin) oder online: https://us06web.zoom.us/j/84586920202?pwd=PMMpqtOXX30JMakZtbDIiNd7Dc6XrB.1 Meeting-ID:... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Nov 2023
Universell, unteilbar und unverzichtbar – 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Alle Menschen sind gleich an Würde, Freiheit und Rechten. Mit diesem Grundsatz und dem darauf aufbauenden Rechtekatalog für alle Lebensbereiche beansprucht die Allgemeine Erklärung der... [weiterlesen]
Veranstaltung
15 Nov 2023
Kirchliches Arbeitsrecht: Arbeitnehmer:innen minderen Rechts
Mit knapp zwei Millionen Beschäftigten sind die beiden großen christlichen Kirchen mit ihrer Verwaltung und ihren Betrieben der Caritas und Diakonie nach dem Staat der... [weiterlesen]
Publikationen
Publikation
Sep 2023
«Beamtentum ersetzen durch Beamtenmut»
Am 12. Mai fand das Symposium Demokratie und Rechtsstaat verteidigen zu Ehren von Martin Kutscha an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2023
Klimaproteste und die Letzte Generation: Versammlungsfreiheit geht vor
Seit Monaten regieren Polizei und Justiz mit wachsender Repression gegen die „Letzte Generation“, bis hin zum Vorwurf, bei der Gruppe handle es sich um eine... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2023
Aufruf zur Bildung eines Arbeitskreises „Demokratisierung“
Es ist allgemein bekannt, dass in der Losung der Humanistischen Union die Forderung „Demokratie stärken“ vorkommt. Gleichwohl wurde dieser Aspekt, wie auch unser Themenfeld „Demokratisierung“... [weiterlesen]
Aus unseren Themen
Publikation
Sep 2023
Das Recht auf Bildung ist in Gefahr
Im „Land der Dichter und Denker“ geht es den Schulen und Universitäten, geht es der Bildung an den Kragen! 51.200 Einträge folgen, wenn in digitalen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2023
Viel Lärm um nichts
Heute sind im Bundestag beide Gesetzentwürfe zur Neuregelung der Suizidhilfe gescheitert. Keiner von beiden erhielt in der zweiten Lesung die erforderliche Mehrheit. Im Jahr 2015,... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2023
Offener Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags
Sehr geehrte Abgeordnete des Hessischen Landtages, am kommenden Donnerstag, dem 29. Juni, werden Sie, die Abgeordneten des Hessischen Landtages, über den Änderungsantrag der Fraktionen CDU... [weiterlesen]
nach oben