Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
2025 steigen die Staatsleistungen an die Kirchen auf 657 Millionen Euro
Die Ampelkoalition hat ihren im Koalitionsvertrag vom Dezember 2021 angekündigten „fairen Rahmen für die Ablösung der Staatsleistungen“ nicht auf den Weg gebracht, ja nicht einmal ein Konzept dafür entwickelt. Im neuen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD wiederum werden die Staatsleistungen nicht erwähnt. In dieser Situation ist die Fortsetzung der kontinuierlichen Berichterstattung über die jährlichen Staatsleistungen der Länder an die... [weiterlesen]
Das Neueste
Mitglied werden
Spenden
Ankündigung: Mitgliederversammlung 2025 und Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2025
Dilemmata der Polizeibeauftragten
Nie wieder ist jetzt
Völkerrecht oder Recht des Stärkeren
Die Demokratie retten durch mehr Mitbestimmung?
Ohne Erziehung ist alle Bildung nichts
Helena Steinhaus hat das Marburger Leuchtfeuer 2025 erhalten
Gegen Rechtsbruch und Angriffe auf die Organe des Rechtsstaats und der Zivilgesellschaft
Pressemitteilungen
Pressemeldung
Jun 2025
Helena Steinhaus hat das Marburger Leuchtfeuer 2025 erhalten
Helena Steinhaus erhielt das „Marburger Leuchtfeuer“ 2025. Die Preisbegründung der Jury hat deren Sprecher Egon Vaupel am 12. Juni 2025 im Marburger Rathaus vorgetragen. Mit... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2025
Gegen Rechtsbruch und Angriffe auf die Organe des Rechtsstaats und der Zivilgesellschaft
Als Bürger*innenrechtsorganisationen und juristische Berufsgruppen wenden wir uns mit aller Entschiedenheit gegen die offenen Rechtsbrüche durch die neue Bundesregierung, sowie die aktuellen Diffamierungen und Angriffe... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2025
Grundrechte-Report 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt
Heute, am 21. Mai 2025, wurde der „Grundrechte-Report 2025. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland“ im Haus der Demokratie in Berlin der Öffentlichkeit... [weiterlesen]
Publikationen
Publikation
Mai 2025
Dilemmata der Polizeibeauftragten
In Deutschland wurden seit 2014 in einer Reihe von Bundesländern und 2024 auch auf Bundesebene Polizeibeauftragte etabliert, bei denen sich Menschen über polizeiliches Fehlverhalten beschweren... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2025
E Pluribus Unum: Trumps Rückkehr und Europas doppelte Herausforderung
Donald Trump wurde wieder zum Präsidenten der USA gewählt. Boris Vormann sucht in seinem Beitrag nach Antworten, wie es dazu kommen konnte. Da die Demokratische... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2025
Demokratisierung: Vorschläge zur Rettung der Demokratie
Die Demokratie ist in einem schlechten Zustand: Autoritarismus, Rechtsextremismus, Wirtschaftslobbyismus, wachsende soziale Ungleichheit, eine Einschränkung der öffentlichen Diskursräume, der Rückgang von Parteimitgliedschaften, parlamentarische Dysfunktionalität, eine... [weiterlesen]
Veranstaltungen
Veranstaltung
13 Jun 2025
Bürgerbeteiligung zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung
DGIV- Arbeitskreis „Regionale Gesundheitsversorgung“: Bürgerbeteiligung zur wohnortnahen Gesundheitsversorgung – Wie kann Bürgerbeteiligung zur Verbesserung der Strukturen und Angebote der Gesundheitsversorgung in Kommunen und Regionen beitragen? ... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Jun 2025
Marburger Leuchtfeuer 2025 für Helena Steinhaus
Helena Steinhaus erhält das Marburger Leuchtfeuer 2025. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2025 im Marburger Rathaus statt. Mit dem Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte... [weiterlesen]
Veranstaltung
11 Jun 2025
Filme, Fakes, Fakten zu „Euthanasie“
Filme, Fakes, Fakten zu „Euthanasie“: Die Humanistische Union Marburg und VHS Marburg laden ein: Juni 2025, 19 Uhr in der Volkshochschule Marburg, Deutschhausstr. 38, 35037... [weiterlesen]
Aus unseren Themen
Pressemeldung
Apr 2025
Keine Geschäfte mit Palantir und Peter Thiel!
Besorgt zeigt sich die Humanistische Union (HU) über die innenpolitischen Pläne der künftigen Koalition aus CDU/CSU und SPD. Die CDU-Hessen rühmt sich indes ihrer Erfolge... [weiterlesen]
Artikel
Apr 2025
Zwischen Terror und Vergeltung: Warum wir uns weder von der Hamas noch Netanjahu vereinnahmen lassen dürfen
Seit Ausbruch des jüngsten Konflikts zwischen Israel und der Hamas, ausgelöst durch das Massaker vom 7. Oktober 2023 (das nach dem Kriegsvölkerecht ein Kriegsverbrechen darstellt),... [weiterlesen]
Bericht
13 Mär 2025
Die Demokratie retten durch mehr Mitbestimmung?
Die Demokratie ist in einem schlechten Zustand: Autoritarismus, Rechtsextremismus, Wirtschaftslobbyismus, wachsende soziale Ungleichheit, eine Einschränkung der öffentlichen Diskursräume, der langfristige Rückgang von Parteimitgliedschaften, parlamentarische Dysfunktionalität,... [weiterlesen]
Mitmachen
Mitgliedschaft
Durch eine Mitgliedschaft helfen Sie, die Bürgerrechtsarbeit der Humanistischen Union dauerhaft zu sichern. Eine Mitgliedschaft eröffnet Ihnen folgende Vorteile und Leistungen: Die vorgänge. Zeitschrift für... [weiterlesen]
Spenden
Durch eine Spende unterstützen Sie unsere Bürgerrechtsarbeit. Einen Großteil unserer Arbeit, wie Veranstaltungen, Publikationen, Musterklagen und Öffentlichkeitsarbeit, finanzieren wir ausschließlich durch Spenden und die Beiträge... [weiterlesen]
Arbeitskreise und Mailinglisten
Für ihre interne Kommunikation und gemeinsame interne Arbeit nutzt die Humanistische Union eine Reihe von Arbeitskreisen und Mailinglisten, die zu einzelnen Themen arbeiten oder der... [weiterlesen]
nach oben