Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Ihre Suche nach
articlevom-kongress-notstand-der-demokratie
Suchen nach
Überall
In allen Publikationen
In den Mitteilungen
In den vorgängen
In Pressemeldungen
In Veranstalungen & Terminen
Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Absteigend
Aufsteigend
Veranstaltung
26 Jan 2022
Die Welt geht zugrunde und das Strafrecht schaut zu?
von Udo Kauß
Referent: Prof. Dr. Roland Hefendehl, Leiter des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg Dass das Klima in vielen Bereichen unumkehrbar verloren ist, scheint traurige Gewissheit zu sein. Dahilft als letzter verzweifelter Versuch nur noch das Strafrecht! Ein... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2021
Tagung der Humanistischen Union zu Triage in Marburg
von Franz- Joseph Hanke
Das Thema „Triage“ ist ein Arbeitsschwerpunkt der Humanistischen Union (HU) für 2022. Dazu soll im Sommer eine bundesweite Tagung in Marburg stattfinden. Mit dem Begriff „Triage“ bezeichnet die Kriegs- und Notfallmedizin die Priorisierung Behandlungsbedürftiger im Fall von begrenzten Behandlungsmöglichkeiten. Im... [weiterlesen]
Spendenbitte Jahresende 2022
von Stefan Hügel für den Bundesvorstand
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Humanistischen Union, wir blicken auf ein weiteres Jahr in der mehr als 60-jährigen Geschichte der Humanistischen Union zurück, und auf politische Herausforderungen wie seit langer Zeit nicht mehr – Herausforderungen, die nicht nur... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
Strafjustiz in Zeiten der Pandemie
In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S.21 – 30 Wenn Fritz Bauers Satz stimmt, dass sich die Humanität der Rechtsordnung gerade im Umgang einer Gesellschaft mit ihren Gefangenen zeigt, so gilt dies nicht nur für normale Zeiten, sondern umso mehr noch... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
Außenkontakte während der Pandemie
von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
Auswirkungen der Krise auf den Schutz der Familie und die Resozialisierung im Gefängnis* In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 31 – 39 Obwohl die Corona-Pandemie noch nicht vorbei ist, treten einige ihrer Auswirkungen bereits deutlich zutage – ebenso wie die... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
Die Substitutionsbehandlung
von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
Die Veränderungsresistenz des Strafvollzugs als Gefahr für Grund- und Menschenrechte der Gefangenen* In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S.43 – 56 Wie weit gesetzlicher Anspruch und Realität des Strafvollzugs auseinanderklaffen, zeigt sich auch in der gesundheitlichen Versorgung der Gefangenen. Die Autor*innen... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
Strafverschärfungen sind oft die falsche Antwort
von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
Entkriminalisierungsansätze zum Schwarzfahren und dem Kleinhandel mit Betäubungsmitteln In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 57 – 60 Im Strafvollzug sind zahlreiche Menschen anzutreffen, die dort wegen „Schwarzfahrens“ (Erschleichung von Leistungen, § 265a StGB) oder wegen Straßenhandels mit illegalen Drogen ihre... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
Nachrufe
von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 107 – 112 Helga Killinger *10.12.1937 – †13.09.2021 Am 13. September 2021 ist Helga Killinger im Alter von 84 Jahren verstorben. Sie hat die Humanistische Union fast von Anfang an begleitet und war viele... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
vorgänge
Bundesverfassungsgericht: Klima-Revolution mit Schwächen
von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie
In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 91 – 96 Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts hat am 24. März 2021 in einer vielbeachteten Entscheidung nicht nur erstmals einen grundrechtlichen Schutz „vor den Gefahren des Klimawandels“ und eine staatliche Pflicht zur „Herstellung... [weiterlesen]
Seite 18 von 107
« Erste
«
...
10
...
16
17
18
19
20
...
30
40
50
...
»
Letzte »
nach oben