Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Ihre Suche nach
articlevom-kongress-notstand-der-demokratie
Suchen nach
Überall
In allen Publikationen
In den Mitteilungen
In den vorgängen
In Pressemeldungen
In Veranstalungen & Terminen
Sortieren nach:
Datum
Relevanz
Absteigend
Aufsteigend
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Neue Konzeptideen aus der Geschäftsführung
Die Bundesgeschäftsführung entwickelt derzeit zwei niedrigschwellige Formate, zu deren Teilnahme die Mitglieder der Humanistischen Union eingeladen sind. Erstens plant die Geschäftsführung eine digitale Veranstaltungsreihe per Videokonferenz. Regelmäßig wollen wir einen kurzen Vortrag zu HU-spezifischen Themen anbieten, der daraufhin mit den... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Ressortplanung 2022/23 des Bundesvorstandes der Humanistischen Union
(Red.) Seit September 2022 ist ein neuer Bundesvorstand der Humanistischen Union im Amt. Seine Mitglieder haben sich die Arbeit nach dem Ressortprinzip aufgeteilt. Die Ressortverantwortlichen sind für die Aktivitäten in ihrem Themenbereich verantwortlich und dienen als Ansprechpartner für Anregungen zu... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2023
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 248
Editorial
Liebe Mitglieder, immer noch wird die bürgerrechtspolitische Szene vom Angriff auf die Ukraine und dessen Folgen überschattet. Es scheint sich dabei abzuzeichnen, dass wir mit einem langen Krieg rechnen müssen. Wir sind solidarisch mit der angegriffenen Ukraine – Angriffe auf... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2023
Offener Brief an die Abgeordneten des Hessischen Landtags
von Bundesvorstand der Humanistischen Union und Philip Dingeldey
Sehr geehrte Abgeordnete des Hessischen Landtages, am kommenden Donnerstag, dem 29. Juni, werden Sie, die Abgeordneten des Hessischen Landtages, über den Änderungsantrag der Fraktionen CDU und Bündnis 90/Die Grünen zum Entwurf für ein Gesetz zur Änderung sicherheitsrechtlicher Vorschriften und zur... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2023
Flucht wird für Flüchtlinge zum Verbrechen
von Bundesvorstand der Humanistischen Union und Helga Lenz und Philip Dingeldey
Heute ist Weltflüchtlingstag. Anlässlich dieses Tages, der uns an die Menschenrechte verfolgter und vulnerabler Gruppen erinnert, sieht die Humanistische Union (HU) den jüngsten Asylkompromiss der Europäischen Union (EU), das Gemeinsame Europäische Asylsystem (GEAS) mit großer Sorge. Die Bundesregierung hat GEAS... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2023
Solidarität mit der Letzten Generation! Wir fordern die Einstellung aller Verfahren und die Abschaffung von §129!
von Gemeinsame Presseerklärung
Als zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich seit Jahrzehnten für die Freiheits-, Grund- und Menschenrechte einsetzen, sind wir schockiert von den jüngsten Kriminalisierungsversuchen gegen die „Letzte Generation“. Diese geht dieses Mal vom Freistaat Bayern aus. Am 24. Mai 2023 wurden bei Aktivist*innen... [weiterlesen]
Veranstaltung
09 Jun 2023
Restorative Justice – Für eine Gesellschaft ohne Strafe (Tacheles, Freiburg)
von Humanistische Union Baden-Württemberg
„Strafe muss sein“, heißt es landauf, landab. Oder auch, dass Menschen, die andere an Körper und Seele verletzen „eine Strafe verdient haben.“ Aber macht Strafe überhaupt Sinn? Oder bewirken wir mit dem Strafen gar etwas Gutes? Wird mit Strafen das... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2023
Grundrechte-Report 2023 der Öffentlichkeit vorgestellt
von Redaktion GRR
Susanne Baer präsentiert den Grundrechte-Report 2023 Präsentatorin Susanne Baer: „Zum Schutz der Grundrechte gibt es noch Einiges zu tun“ Heute, am 23. Mai 2023, dem Tag des Grundgesetzes, wurde der diesjährige „Grundrechte-Report. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Mai 2023
Präsentation des Grundrechte-Reports 2023
von Grundrechte-Report
Der Grundrechte-Report 2023 thematisiert verfassungsrechtlich relevante Fragen aus dem vergangenen Jahr, die zugleich von aktueller Bedeutung sind. Hierzu gehören grundrechtliche Auswirkungen der Maßnahmen anlässlich des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine und die wachsende Armut in Deutschland. Darüber hinaus werden im... [weiterlesen]
Seite 30 von 124
« Erste
«
...
10
20
...
28
29
30
31
32
...
40
50
60
...
»
Letzte »
nach oben