Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Okt 2000
50 Jahre Schlapphut-Schnüffelei sind genug! HU fordert zum Geburtstag des Verfassungsschutzes seine Auflösung
Humanistische Union unterstützt Forderung von Hans-Christian Ströbele Die HUMANISTISCHE UNION (HU) unterstützt die Forderung des grünen Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele nach Auflösung des Verfassungsschutzes. Das Kölner Bundesamt feiert am heutigen Dienstag (24. Oktober) sein 50-jähriges Bestehen. 50 Jahre Verfassungsschutz sind nach... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2000
Rückwärtsgang in Rom – Humanistische Union zur Erklärung des Papstes
Humanistische Union: Päpstliche Erklärung zur Einzigartigkeit von Papst und Katholischer Kirche ist Ausdruck einer ehrlichen totalitären Grundhaltung Die HUMANISTISCHE UNION (HU), älteste deutsche Bürgerrechtsorganisation, vermag sich der verbreiteten Kritik an der Erklärung des Vatikan nicht anzuschließen. Die HU begrüßt die... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2000
Zu enges Netz für Wahl zur „Netzregierung“
von Franz-Josef Hanke
Stellungnahme der Humanistischen Union zu ICANN-Elections 2000 „Demokratisiert das Internet, demokratisiert ICANN!“ Auf diese Kurzformel bringt HU-Pressesprecher Franz-Josef Hanke die Bemühungen der Bürgerrechtler um mehr Transparenz bei Entscheidungen über das Internet. Die Humanistische Union sieht in den derzeit ablaufenden Wahlen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2000
Bürgerrechtler warnen vor Rechtsschutzverkürzung
Humanistische Union zur ZPO-Novelle Als unnötige Rechtsverkürzung kritisiert die HUMANISTISCHE UNION (HU) Pläne des Justizministeriums zur Änderung der Zivilprozessordnung (ZPO). Nachdem ein erster Entwurf zurückgezogen und nachgebessert werden musste, stößt auch der nun vom Ministerium vorgelegte zweite Entwurf auf breite... [weiterlesen]
Pressemeldung
Aug 2000
Ausländerhass bekämpfen heisst fremdenfeindliche Gesetze abschaffen
HU kritisiert „populistische Krokodilstränen“ Eindeutige Signale gegen Ausländerhass und Neofaschismus fordert die HUMANISTISCHE UNION (HU). Gleich mehrere Gewalttaten gegen ausländische Mitbürger in der letzten Woche seien ein erschreckender Beleg für die Unfähigkeit der Politik, die Jugend an demokratische Werte heranzuführen.... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2000
Keine Schleichwege für Parlamentsgelder!
von Franz-Josef Hanke
HU kritisiert Äußerungen zu Verfassungsgerichtsurteil Als „skandalösen Ausdruck eines arroganten Verfassungsverständnisses“ kritisiert die HUMANISTISCHE UNION (HU) Äußerungen mehrerer Parlamentarier zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Freitag (21. Juli). Unter Leitung der Gerichtspräsidentin Jutta Limbach hatte der 2. Senat besondere Zulagen an... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2000
Keine Privilegien für Abgeordnetenfunktionäre. Bürgerrechtler vor Bundesverfassungsgericht erfolgreich
Humanistische Union: Bezahlung von Parlamentariern soll nicht zu Pöstchenjägerei verleiten Als Erfolg wertet die HUMANISTISCHE UNION (HU) das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Freitag (21. Juli), das die Abgeordnetengesetze in Bund und Ländern für teilweise verfassungswidrig erklärt hat. Das höchste deutsche... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2000
Scheinheilige und selbstgerechte Scharfmacherei
HU weist konservative Kritik an „Schwulen-Ehe“ zurück Unterstellungen gegen das geplante Gesetz zu den eingetragenen Partnerschaften weist die älteste bundesdeutsche Bürgerrechtsorganisation zurück. Das Gesetz geht der HUMANISTISCHEN UNION (HU) zwar an bestimmten Punkten, zum Beispiel beim Adoptionsrecht, nicht weit genug;... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2000
Lebenspartnerschaftsgesetz für Homosexuelle unzureichend
Erklärung der Humanistischen Union zum Entwurf eines „Lebenspartnerschaftsgesetzes“ Zu dem am 6. Juli von den Regierungsfraktionen in den Bundestag eingebrachten Entwurf für ein „Lebenspartnerschaftsgesetz“ erklärt die Bürgerrechtsorganisation HUMANISTISCHE UNION: Als unzureichend kritisiert die HUMANISTISCHE UNION den heute in den Bundestag... [weiterlesen]
Seite 63 von 66
« Erste
«
...
10
20
30
...
61
62
63
64
65
...
»
Letzte »
nach oben