Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Quo Vadis kirchliches Arbeitsrecht?
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Pressemeldungen
Pressemeldung
Jul 1998
Lebenslange Freiheitsstrafe ist ein Übel!
Zur Debatte über die lebenslange Freiheitsstrafe erklärt die HUMANISTISCHE UNION als älteste bundesdeutsche Bürgerrechtsorganisation: Die Polemik gegen die nötige Reform des Tötungsstrafrechts offenbart eine klammheimliche Sehnsucht nach der Todesstrafe. Pfarrer Hinze und andere übergehen bewußt das Strafvollzugsgesetz mit dem Rechtsgrundsatz... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 1997
„Strafverschärfungen haben keine abschreckende Wirkung auf potentielle Täter“
von Humanistische Union
Pressemitteilung zum „Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten“ Die HUMANISTISCHE UNION lehnt das vom Deutschen Bundestag am 14.11.1997 beschlossene „Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten“ ab (die Abstimmung des Bundesrates erfolgt am Freitag, den... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 1980
Meinungsäußerung darf auch an Schulen nicht eingeschränkt werden
von Humanistische Union
Die Humanistische Union forderte das Regensburger Albertus-Magnus-Gymnasium auf, die Relegation der Schülern Christine Schanderl sowie die Verweise zurückzunehmen, die gegen andere Schüler ausgesprochen wurden, weil sie durch „Stoppt Strauß-Plaketten“ ihre Meinung auch im Schulbereich äußerten. Das Grundrecht, ihre Meinung frei... [weiterlesen]
Pressemeldung
Sep 1977
Memorandum der Humanistischen Union zum Sympathisanten-Begriff
vorgänge 29 (5/1977), S. 128-130 (vg) Die Bezeichnung „Sympathisant“ dient heute manchen Politikern, Beamten und Publizisten dazu, politische Gegner „fertigzumachen“. Das vergiftet das politische Klima in der Bundesrepublik, führt möglicherweise mehr zur Aushöhlung der Demokratie und des Rechtsstaats wie der... [weiterlesen]
Seite 66 von 66
« Erste
«
...
10
20
30
...
62
63
64
65
66
nach oben