Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Sonstige Publikationen
Publikation
Dez 2016
Sonstige Publikationen
»Worüber reden wir eigentlich?«. Festgabe für Rosemarie Will
Hrsg. von Michael Plöse, Thomas Fritsche, Michael Kuhn und Sven Lüders. »Worüber reden wir eigentlich?«. Festgabe für Rosemarie Will. Hrsg. von Michael Plöse, Thomas Fritsche, Michael Kuhn und Sven Lüders. Humanistische Union – Berlin 2016 (1. Aufl.), 1062 Seiten –... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2013
Sonstige Publikationen
„Haft ohne Straftat“. Fakten und Argumente gegen Abschiebungshaft
Gemeinsam hrsg. von Flüchtlingsrat Brandenburg, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein und Humanistischer Union. Berlin 2013 Flüchtlingsrat Brandenburg, Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein, Humanistische Union (Hrsg.): Haft ohne Straftat. Fakten und Argumente gegen AbschiebungshaftBerlin 2013, 219 Seiten – ISBN: 978-3-930416-31-8Redaktion: Andrea Dallek, Helga Lenz, Beate SeldersHinkelstein-Druck Berlin... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2013
Sonstige Publikationen
Brauchen wir den Verfassungsschutz? Nein!
Gemeinsames Memorandum. Berlin/Norderstedt 2013 Hrsg. von Humanistische Union, vereinigt mit Gustav Heinemann-Initiative, Internationale Liga für Menschenrechte und Bundesarbeitskreis Kritischer Juragruppen. Als Ende 2011 eher zufällig die NSU-Mordserie aufflog, war die Empörung groß: Warum hatte der „Verfassungsschutz“ trotz intensiver Überwachung der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Sonstige Publikationen
Neuerscheinung: Selbstbestimmung am Lebensende
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 20 Selbstbestimmung am Lebensende: Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe. Hrsg. von Heinrich-Böll-Stiftung(Schriften zu Wirtschaft & Soziales, Bd. 10)Berlin, März 2012154 Seiten, ISBN 978-3-86928-079-0 Kostenloser Bezug über die Heinrich-Böll-Stiftung oder die Humanistische Union.... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Sonstige Publikationen
Strafvollzug in Deutschland. Strukturelle Defizite, Reformbedarf und Alternativen
Dokumentation einer Fachtagung der Humanistischen Union vom 17./18.9.2010 in Bremen. Jens Puschke (Hrsg.): Strafvollzug in Deutschland. Strukturelle Defizite, Reformbedarf und AlternativenBerliner Wissenschafts-Verlag, 2011, kart., 29.– € (Sonderpreis für HU-Mitglieder: 19.- €, im Online-Shop der HU oder über die Bundesgeschäftsstelle)ISBN: 978-3-8305-1918-8... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Sonstige Publikationen
Perspektiven des nationalen und europäischen Schutzes der Bürger- und Menschenrechte
Dokumentation des ersten Gustav-Heinemann-Forums vom 3./4. September 2010 Humanistische Union (Hrsg.) Perspektiven des nationalen und europäischen Schutzes der Bürger- und Menschenrechte. Erstes Gustav-Heinemann-Forum 3./4. September 2010. Norderstedt/Berlin 2011 64 Seiten, 4.90 € (2.50 € für HU-Mitglieder, über den HU-Onlineshop oder... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2011
Sonstige Publikationen
Bürgerrechtliche Argumente
Dokumente zu 50 Jahren Humanistische Union Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav Heinemann-Initiative (Hg.): Bürgerrechtliche Argumente, Dokumente zu 50 Jahren. Redaktion: Martina Kant, Sven Lüders Berlin 2011, 423 SeitenPreis: 12.- Euro (für HU-Mitglieder: 8.- Euro) ISBN: 978-3-93041629-5 Bezugsmöglichkeiten: Der Band kann über... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2011
Sonstige Publikationen
Informationsfreiheit in Bayern. Akteneinsicht, ein Bürgerrecht.
Es ist an der Zeit, auch in Bayern ein Recht auf Informationsfreiheit einzuführen. Dafür setzen wir uns ein. 4. erweiterte Auflage Juli 2011 Bibliographische Angaben:Mehr Demokratie e.V., Transparency International (TI)- Deutsches Chapter e.V., Humanistische Union e.V. Landesverband Bayern (Hrsg.), „Informationsfreiheit... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Sonstige Publikationen
Die Privilegien der Kirchen und das Grundgesetz
Dokumentation der 4. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung vom 22./23.1.2010 Rosemarie Will (Hrsg.): Die Privilegien der Kirchen und das Grundgesetz. 4. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung [22./23.1.2010]. Books on Demand... [weiterlesen]
Seite 1 von 4
1
2
3
4
»
nach oben