Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
§ 218
Bericht
10 Mai 1975
Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975
von Wolfgang Killinger
Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen]
Bericht
10 Mai 1975
Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig
von Wolfgang Killinger
Frauenaktion am 10.5.1975, von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Das Flugblatt Das Flugblatt Das Flugblatt Die Frauen und die Transparente Das Flugblatt Große Beachtung beim Publikum fand die Frauenaktion, bei der mit Transparenten und Flugblättern die Fristenlösung bei der... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
vorgänge
vorgänge 14
Ein bestreitbares Urteil
in: vorgänge Nr. 14 (2/1975), S. 1-3 1. Ungefähr neun Monate hat es gedauert, bis es zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) wegen der Fristenregelung kam. Man vergleiche damit den Supreme Court der Vereinigten Staaten, der ein höchst schwieriges Grenzproblem der... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
vorgänge
vorgänge 14
Richterdespotie führt zur Auflösung unserer Verfassung
Rede am 26. Februar 1975 in Karlsruhe. In: vorgänge Nr. 14 (2/1975), S. 4-6 Diese Kundgebung ist wie die vielen anderen gleichgerichteten Proteste weder eine verzweifelte Demonstration der Ohnmacht noch eine Äußerung bloßer Wut. Wir sind hier nicht... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
vorgänge
vorgänge 14
Solidarität der Frauen
Rede auf der Frauenkundgebung am 25. Februar 1975 in München. In: vorgänge Nr. 14 (2/1975), S. 7/8 Als Bürgerrechtsorganisation hat sich die Humanistische Union seit 1969 für eine umfassende Reform des Abtreibungsparagraphen eingesetzt, der unserer Meinung nach nicht mit Artikel... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
vorgänge
vorgänge 14
Verfassungswidrige Verfassungsrechtsprechung? Verfassungskrise durch Entscheidung zu § 218 StGB
in: vorgänge Nr. 14 (2/1975), S. 8-11 Für das Funktionieren des demokratischen Rechtsstaats ist die gegenseitige Kontrolle der Verfassungsorgane[1] wesentlich und unerläßlich. Die Stellung und Machtbefugnis der Verfassungsorgane untereinander ist in der BRD daher – wie auch in anderen Demokratien... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
Weitere Publikationen
§ 218: Wir geben nicht auf!
Informationen zum Stand nach dem Bundesverfassungsgerichts-Urteil vom 25.2.1975, HU Schriften 5, München 1975 Bibliographische Angaben:Humanistische Union e.V. (Hrsg.): § 218: Wir geben nicht auf!. HU-Schriften 5, Eigenverlag, 10 Seiten, München 1975 Die Broschüre ist leider vergriffen, eine Neuauflage nicht geplant. Inhalt... [weiterlesen]
Publikation
Aug 1974
vorgänge
vorgänge 10
Der Fötus ist noch nicht ein Mensch. Philosophische Überlegungen zum Problem der Abtreibung
aus: vorgänge Nr. 10 (Heft 4/1974), S. 9-17 (vg) Das Problem einer vernünftigen strafrechtlichen Regelung des Schwangerschaftsabbruchs ist in der Bundesrepublik immer noch nicht gelöst. Der Deutsche Bundestag hat sich zwar am 26. April eindeutig für die Fristenlösung entschieden und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 1974
vorgänge
vorgänge 10
§ 218-Querelen …
aus: vorgänge Nr. 10 (Heft 4/1974), S. 6 Nach jahrelangen Beratungen, breitangelegter Aufklärung und Information und lebhafter Diskussion in fast allen Kreisen der Bevölkerung hatte eine parlamentarische Mehrheit endlich die Reform des Strafrechtsparagraphen 218 in Form einer menschenwürdigeren Fristenregelung beschlossen.... [weiterlesen]
Seite 2 von 3
«
1
2
3
»
nach oben