Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
BaWü: Veranstaltungsberichte
Publikation
Mär 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 212
Freiburg: TACHELES zur Abschiebung von Roma
Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 22 Am 14. Dezember 2010 berichtet Bernd Mesovic, rechtspolitischer Referent und stellvertretender Geschäftsführer von PRO ASYL, vor etwa 75 Interessierten über die Praxis und die Hintergründe der deutschen Abschiebungspraxis von Roma ins Kosovo. Der Vortrag... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 212
Freiburg: TACHELES zur Sicherungsverwahrung
Mitteilungen Nr. 212 (1/2011), S. 22 Am 28. Januar 2011 hat Jörg Kinzig, Strafrechtswissenschaftler von der Universität Tübingen, im Rahmen der Veranstaltungsreihe TACHELES einen Vortrag zu den aktuellen Problemen der Sicherungsverwahrung gehalten. Im komplett gefüllten Raum des Kollegiengebäudes am Platz... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Baden-Württemberg: Vortragsreihe TACHELES zum Thema Bologna-Prozess
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 39 Am 17. Juni startete die Vortragsreihe TACHELES, die gemeinsam von der Humanistischen Union Baden-Württemberg und dem Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht der Universität Freiburg organisiert wurde. Sie behandelt gesellschaftliche Themen mit Bezug zu Menschen-... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Google II: TACHELES zu Google Street View
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 39 Am 29. Juni 2010 lud der Landesverband der Humanistischen Union Baden-Württemberg zusammen mit dem Institut für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht der Universität Freiburg zu einem Vortrag von Professorin Indra Spiecker genannt Döhmann ein. Im Rahmen... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Baden-Württemberg: Mitgliederversammlung, neuer Vorstand und Vortrag zum Bodyscanner
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 43f. Am 27. März 2010 fand in Freiburg i. Br. die Mitgliederversammlung des Landesverbandes Baden-Württemberg statt. Der Bericht des Vorstandes zu den Aktivitäten der letzten Jahre fiel positiv aus: Mehrere Veranstaltungen, wie die Podiumsdiskussion zur... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Ortsverband Freiburg: Steuer-ID und neues BKA-Gesetz
Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 30 Der Ortsverband Freiburg der HU traf sich auf Einladung seines Vorsitzenden Udo Kauß nach längerer Pause am Samstag, 27. September 2008. Insgesamt 14 alte und neue Ortsverbandsmitglieder und Interessenten erfreulicherweise viele junge dabei... [weiterlesen]
Seite 2 von 2
«
1
2
nach oben