Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Frieden
Bericht
19 Jun 2016
6000 bilden Menschenkette gegen Rassismus
von Günter Metzges und Wolfgang Killinger
Das Bündnis „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“ hat mit Unterstützung der HU zum 2. Aktionstag am 19. Juni 2016 aufgerufen. In München fand eine Kundgebung mit anschließender Menschenkette statt. Trotz schlechtem Wetter nahmen etwa 6.000... [weiterlesen]
Bericht
19 Jun 2016
Breites Bündnis demonstriert gegen das bayerische Integrationsgesetz
von Wolfgang Killinger und Wolfgang Stöger
Der Dauerregen hinderte die MünchnerInnen nicht an der Demonstration gegen das geplante Bayerisches Integrationsgesetz am 19. Juni in München teilzunehmen. Foto: ver.di Hedwig Krimmer Foto: ver.di Hedwig Krimmer Am selben Tag, vor der Veranstaltung „Hand in Hand gegen Rassismus –... [weiterlesen]
Veranstaltung
13 Feb 2016
Schutz der Menschenrechte durch Prävention
von Wolfgang Killinger
Vorstellung und Diskussion eines Manifests der Friedensbewegung Samstag, den 13.2.2016, 18.30 Uhr, DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, 80336 München Wir laden Sie ein zu einem Expertenhearing mit unserem Mitglied und HU-Beirat Klaus Hahnzog,das im Rahmen der 14. internationalen Münchner Friedenskonferenz stattfindet: Schutz... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 206/207: Geheimdienstliche Kommunikationsüberwachung außer Kontrolle?
Der Ukraine-Konflikt Kooperation statt Konfrontation
Dossier im Auftrag des Monitoring-Projekts Zivile Konfliktbearbeitung, Gewalt- und Kriegsprävention. Aus: vorgänge Nr. 206/207 (Heft 2-3/2014), S. 163-178. (Red.) Der Konflikt um die Ukraine hat in den vergangenen Monaten deutlich werden lassen, wie fragil die Friedensordnung in Europa und weltweit... [weiterlesen]
Veranstaltung
25 Jan 2012
Afghanistan nach dem Abzug der NATO – Ende oder Wende eines Albtraums?
von Wolfgang Killinger
Informations- und Diskussionsveranstaltung Dienstag, 18. März 2014, 19 Uhr EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80 RGB, 80336 München Dr. med. Reinhard Erös Dr. med. Reinhard Erös Vortrag und Diskussion von/mit Dr. Reinhard Erös Am Dienstag, den 18. März 2014, 19 Uhr EineWeltHaus, Raum... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2013
Mitteilungen
HU fordert Kontrolle und striktes Export-Verbot für Rüstungsgüter in sogenannte Drittstaaten außerhalb von NATO und EU
Beschluss der 23. Delegiertenkonferenz. In: Mitteilungen Nr. 221 (2/2013) S.7-8 Zusammenfassung: Die Humanistische Union (HU) unterstützt angesichts der bestürzenden Bilanz der deutschen Rüstungsexportpolitik die Bemühungen aus dem politischen Raum und Forderungen aus der Zivilgesellschaft, durch ein Rüstungsexportgesetz verbindliche und justitiable... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Panzer, Granaten, Sturmgewehre … „Made in Germany“ für die weite Welt?
Kriterien für Transparenz, Kontrolle und Beschränkung von Waffenexporten. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 4-7 (Red.) Die Militarisierung der deutschen Außenpolitik kritisieren regelmäßig „Die Himmlischen Vier”, wie hier bei einem Aufzug vor dem Reichstagsgebäude im Mai 2010. Ein als „künstlerische... [weiterlesen]
Veranstaltung
10 Nov 2011
„Gerechtigkeit als Maß des Friedens“
von Wolfgang Killinger
Wir laden ein zu einer Diskussionsveranstaltung mit unserem Mitglied Prof. Dr. Volker Bialas über das Thema „Gerechtigkeit als Maß des Friedens“ Plädoyer für ein anderes Weltsystem – Thesen Donnerstag, 10. Nov. 2011 19:30 Uhr im EineWeltHaus, München, Schwanthalerstr. 80 RGB, Raum... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 214
Protest der Friedensbewegung gegen 2. Petersberg-Gipfel im Dezember
Für Verhandlungen und Waffenstillstand statt Fortsetzung des Afghanistan-Krieges. Aus: Mitteilungen Nr. 214 (3/2011), S. 14 Mit der Humanistischen Union unterstützen inzwischen weit über einhundert Organisationen und 500 Einzelpersonen den Protestaufruf der Friedensbewegung gegen die zweite Afghanistan-Konferenz auf dem Bonner Petersberg... [weiterlesen]
Seite 2 von 8
«
1
2
3
4
5
...
»
Letzte »
nach oben