Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Rechtspolitik
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen
Mitteilung Nr. 174, S. 53-54 Im Frühjahr erschienen: 8. aktualisierte Auflage der Dokumentation“Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“ – 1993 bis 2000 -Der Aufforderung an die deutsche Bevölkerung zu einem „Aufstand der Anständigen“, die Aufforderung nach Zivilcourage und Einmischung, machte im... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Keine Kronzeugenregelung für Rechtsextremisten!
Mitglieder schreiben Mitteilung Nr. 173, S. 2 Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Däubler-Gmelin, liebe Herta,das Auslaufen der Kronzeugenregelung Ende 1999, wie in der Koalitionsvereinbarung zwischen den die Regierung tragenden Parteien vereinbart, ist von allen rechtsstaatsbewußten Bürgerinnen und Bürgern als ein... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Zukunft der Drogenpolitik
Einführungsreferat zur Podiumsdiskussion der HUMANISTISCHEN UNION in Düsseldorf am 12.12.2000 Mitteilung Nr. 173, S. 8 1. Zunächst einige Zahlen: 5 Millionen Drogenabhängige in Deutschland (andere sprechen von 20 Millionen), mindestens 150.000 Drogentote in Deutschland im Jahr! Welch immenses persönliches Elend,... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 173
Podiumsdiskussion. Zukunft der Drogenpolitik
Zusammenfassung der Podiumsdiskussion Zukunft der Drogenpolitik vom 12. Dezember 2000. Mitteilungen Nr. 173, S. 9 Die HU-Ortsgruppe in Düsseldorf organisierte am 12. Dezember 2000 eine Podiumsdiskussion zur Drogenpolitik im Weiterbildungszentrum der dortigen Volkshochschule. Geladen waren neben Vertretern einiger Fachverbände auch... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Nicht angeblich, sondern tatsächlich (völker)rechtswidrig
Erwiderung zum Beitrag von Jürgen Roth, „Anmerkungen zur Demokratisierung in Serbien“ in den HU-Mitteilungen IV/2000 Mitteilung Nr. 173, S. 13-14 Es tut mir ja leid, daß ich schon wieder einen Leserbrief schreibe, aber Jürgen Roths Beitrag kann ich noch weniger... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Aufklärung
Mitteilung Nr. 173, S. 14 Verlauf und Ergebnis des HU-Verbandstags vom 22.-24. September 2000 in Marburg zum Thema Sexualstrafrecht veranlassen ein HU-Mitglied zu folgendem Stoßseufzer: Unser größter Aberglaube aber ist der Glaube an die Aufklärung (Hans Ingebrand, Berlin). Arme HU,... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Sexualität ist mehr!
Zu dem sexualpolitischen Beschluß Mitteilung Nr. 173, S. 14-15 zu dem sexualpolitischen Beschluß („Der Bundesvorstand wird aufgefordert, in geeigneter Weise klarzustellen, das die HU sexuelle Kontakte von Erwachsenen mit Kindern weder billigt noch in irgendeiner Weise unterstützt“) des Marburger Verbandstages... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Bewegungsfreiheit und Kunstwettbewerb
Mitteilung Nr. 173, S. 18-19 Acht verschiedene Flüchtlingsinitiativen aus dem südbadischen Raum haben Künstler in der Region aufgerufen, sich an dem Kunstwettbewerb denk-mal zu beteiligen. In dem Kunstwett-bewerb geht es um das Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit, die so genannte Residenzpflicht von... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Kritische Betrachtung der Rot-/Grünen Migrationspolitik
Bericht über eine Veranstaltung des RV Südbayern-München am 15.11.2000 Mitteilung Nr. 173, S. 22-23 Obwohl die Zahl der Asylbewerber mit 80 000 pro Jahr inzwischen auf den Stand von 1980 gesunken ist, folgt die CSU ihrer jahrzehnte langen Tradition und... [weiterlesen]
Seite 14 von 20
« Erste
«
...
12
13
14
15
16
...
20
...
»
Letzte »
nach oben