Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Südbayern: Veranstaltungsberichte
Bericht
14 Apr 2016
Bayerisches Integrationsgesetz: Immer noch mangelhaft!
von Wolfgang Killinger
Im Entwurf übersteigt das „Fordern“ das „Fördern“ bei weitem. Darüber hinaus gibt es entscheidende verfassungsrechtliche Bedenken. Am 6. April 2016 fand im völlig überfüllten Saal des Münchner Gewerkschaftshauses die Veranstaltung „Das geplante bayerische ‚Integrationsgesetz‘ ist ein Angriff auf uns alle“... [weiterlesen]
Bericht
15 Okt 2015
Demonstration gegen Überwachung am 10. Oktober 2015
von Wolfgang Killinger
Bericht von der Demonstration gegen Überwachung am 10. Oktober 2015 in München Das Bündnis „Freiheit statt Angst – München“ hat einen bebildertern Bericht von der Demo „Freiheit statt Angst“ am 10.10.15 in München ins Internet gestellt: http://fsamuenchen.de/2015/05/10/demonstration-gegen-ueberwachung-am-10-oktober-2015/ Florian Ritter (MdL... [weiterlesen]
Bericht
28 Jul 2015
Regionalverband München-Südbayern stellt sich neu auf
von Wolfgang Killinger
Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 28.7.2015 Nachdem Wolfgang Killinger sein Vorstandsamt niedergelegt hatte, war vorgesehen, in der Mitgliederversammlung am 2. Juni ein Vorstandsmitglied nachzuwählen. Die Versammlung entschied, den gesamten Vorstand neu zu wählen. Dies erfolgte in der Mitgliederversammlung am 28.Juli... [weiterlesen]
Bericht
09 Dez 2014
Reform notwendig – Vortrag zum Thema Verfassungsschutz
von Klaus-Dieter Körber (Kreisbote Kaufbeuren)
Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog mit OB Stefan Bosse, der ebenfalls zum SPD-Vortrag „Versagen gegen rechts – Verfassungsschutz abschaffen?“ geladen war. Hans Grapenthin (SPD, re.) und Referent Dr. Klaus Hahnzog (mi.) im Dialog... [weiterlesen]
Bericht
31 Mär 2014
München-Südbayern: Neuer Vorstand gewählt
von Wolfang Killinger
Kurzbericht über die Mitgliederversammmlung am 31.3.2014 Nach Ablauf seiner 2-jährigen Amtsperiode hat die Mitgliederversammlung des Regionalverbands München-Südbayern am 31.3.2014 den Vorstand neu gewählt. Wieder dabei sind Uli Fuchs und Wolfgang Killinger. Felix Grollmann hat aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidiert.... [weiterlesen]
Bericht
01 Mai 2013
Mobbing und Stalking – man kann sich wehren!
von Wolfgang Killinger
Teilbericht von dem Seminar ,.Mobbing“ und ,,Stalking“ Ein gesellschaftliches Problem am 16. und 17. März 2013, 10 Uhr in Tegernsee Obb. Uta Pook und Barbara Motschenbacher vom Verein „Sturmsegler – gegen psychische Gewalt e. V.“ gaben in ihrem engagierten und... [weiterlesen]
Bericht
04 Feb 2013
Verfassungsschutz – Streitgespräch ohne Annäherung
von Wolfgang Killinger
Bericht vom Streitgespräch „Verfassungsschutz – Abschaffung oder Reform?“ am 4. Februar 2013 in München Veranstaltete von: Humanistische Union e.V., RV München-Südbayern Vereinigung Demokratischer Juristinnen und Juristen e.V. (VDJ) Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. Anstelle eines Berichtes präsentieren wir die... [weiterlesen]
Bericht
22 Mai 2012
Grundrechte-Report 2012: Lange Mängelliste
von Helmut Kerscher
Bericht in der Süddeutschen Zeitung vom 22. Mai 2012 Karlsruhe – Die frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin (SPD) reist viel herum in der Welt. Sie bemüht sich in Tunesien und Zimbabwe, in Jemen und in Vietnam um Menschenrechts- und Verfassungsfragen. Doch... [weiterlesen]
Bericht
12 Feb 2012
ACTA Großdemo in München
von Uli Dambeck BR
16.000 Münchner demonstrieren für freies Internet Allein in München versammelten sich bei eisiger Kälte nach Polizeiangaben rund 16.000 Gegner des Abkommens zum internationalen Urheberrecht in der Innenstadt. „Es war eine erfolgreiche, friedliche und laute Demonstration. Die hohe Zahl der Teilnehmer... [weiterlesen]
Seite 2 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben