Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Südbayern: Veranstaltungsberichte
Bericht
01 Jan 2002
Drei mal „Anti-Terror-Gesetze“ in München – ein subjektiver Bericht
von Jennifer Clayton-Chen
Im Januar und Februar 2002 fanden in München drei Veranstaltungen zum Thema „Anti-Terror-Gesetze“ statt, an denen die Humanistische Union auf unterschiedliche Art und Weise beteiligt war. Am 25. Januar hielt das HU-Beiratsmitglied Dr. Burkhard Hirsch auf Einladung der Gewerkschaft ver.di... [weiterlesen]
Bericht
11 Dez 2000
TOD EINER POLIZISTIN
von Jennifer Clayton-Chen
Bericht über die Diskussionsrunde zum Buch „Tod einer Polizistin – Die Geschichte eines Skandals“ von Dieter Schenk Am 11. Dezember 2000 fand in der Münchner Seidl-Villa eine viel beachtete Veranstaltung zum Thema „Tod einer Polizistin. Die Geschichte eines Skandals“ statt.... [weiterlesen]
Bericht
26 Apr 1981
HU und „Neo“-Nazis
von P.-M. Einsporn
Überlegungen nach einer HU-Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus Der Ortsverband München stellt einen Antrag an die Delegierten-Konferenz der HU, nach dem sich die HU sowohl bundesweit als auch in den lokalen Verbänden unter verschiedenen Aspekten mit dem Problem „Rechtsextremismus“ befassen soll.... [weiterlesen]
Bericht
26 Apr 1981
Die Aggression der Faschisten und der Antifaschisten
von Ursula Schmidbauer-Schleibner
Überlegungen nach einer HU-Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus Bei der Veranstaltung des OV München zum Thema „Rechtsextreme Organisationen und Propaganda – Was läßt sich wirksam dagegen tun?“ waren auch einige Betroffene im Publikum: Friedhelm Busse, der Vorsitzende der „Volkssozialistischen Bewegung Deutschlands“... [weiterlesen]
Bericht
23 Jun 1978
Die Schere im Kopf
von Petra-Maria Einsporn
Bericht über die Veranstaltung des AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vom 23.6.1978 Diese Veranstaltung, die Selbstzensur in verschiedenen Bereichen zum Thema hatte, war vom AK Restaurative Tendenzen in der Bundesrepublik vorbereitet und durchgeführt worden. In verschiedenen Referaten, teils von... [weiterlesen]
Bericht
10 Mai 1975
Aktion gegen § 218 zum Muttertag 1975
von Wolfgang Killinger
Die Humanistische Union München veranstaltet eine Frauenaktion am Samstag vor dem Muttertag (10.5.75), von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Unter dem Slogan „Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig“ demonstrieren schwangere Frauen und Mütter mit Kindern. Sie fordern... [weiterlesen]
Bericht
10 Mai 1975
Wir sind gerne Mütter, aber freiwillig
von Wolfgang Killinger
Frauenaktion am 10.5.1975, von 10.00 – 13.00 Uhr, am Stachus-Brunnen in München. Das Flugblatt Das Flugblatt Das Flugblatt Die Frauen und die Transparente Das Flugblatt Große Beachtung beim Publikum fand die Frauenaktion, bei der mit Transparenten und Flugblättern die Fristenlösung bei der... [weiterlesen]
Bericht
19 Okt 1974
Ansprache zum „Eltern – Sternmarsch gegen Schulnotstand“
von Helga Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION unterstützt die Ziele und Forderungen der hier vertretenen Elterninitiativen. Sie wendet sich mit Nachdruck gegen den Versuch des Bayer. Kultusministeriums, die Teilnehmer dieser Aktion einzuschüchtern und die Öffentlichkeit immer wieder in die Irre zu führen. Unser Kultusminister... [weiterlesen]
Seite 5 von 5
«
1
2
3
4
5
nach oben