Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Termine: Fritz-Bauer-Preis
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2004 an Susanne von Paczensky
Mitteilungen Nr. 187, S,10-11 […] Liebe Freundinnen und Freunde! Geboren wurde diese erstaunliche Person 1923 als Susanne Czapski. Daß der Vater Volkswirt und die Mutter Lyrikerin war, wußte das Kind. Aber daß die Mutter zu den Ariern zählte, und ihr... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2004
Fritz-Bauer-Preis der HU geht 2004 an die Frauenrechtlerin Dr. Susanne von Paczensky
Verleihung der höchsten Auszeichnung der BürgerrechtlerInnen am 10.09.2004 in Lübeck Die bekannte Frauenrechtlerin Susanne von Paczensky erhält den Fritz-Bauer-Preis 2004 der Humanistischen Union. Das gab der Bundesvorstand der ältesten bundesdeutschen Bürgerrechtsvereinigung heute in Berlin bekannt. Dr. Susanne von Paczensky erhält... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Fritz-Bauer-Preis 2004 an Dr. Susanne von Paczensky
Mitteilungen Nr. 185, S.1 Die Humanistische Union verleiht den Fritz-Bauer-Preis 2004 an die Publizistin und Soziologin Dr. Susanne von Paczensky. Zum ersten Mal ehrt dieser Preis damit eine Frau für ihre Verdienste im Kampf um die Rechte der Frau. 1923... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 182
Laudatio zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Dieter Schenk
Mitteilungen Nr. 182, S.8 Als ich die Laudatio für das heutige Fest vorbereitete, habe ich meine Jurastudenten an der Lodzer Universität gefragt, für die Dieter Schenk als Ehrenprofessor bereits seit 5 Jahren Vorträge über die Geschichte des Nationalsozialismus hält: woran... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Fritz-Bauer-Preisverleihung an Dieter Schenk
Mitteilungen Nr. 181, S.1 Am 16. Juli diesen Jahres wäre Fritz Bauer, einer der Gründer der Humanistischen Union, 100 Jahre alt geworden. An genau diesem Tag zeichnet die HUMANISTISCHE UNION den bekannten Publizisten und Polizeiexperten Dieter Schenk mit dem Fritz-Bauer-Preis... [weiterlesen]
Pressemeldung
Nov 2002
Fritz-Bauer-Preis für Dieter Schenk. Humanistische Union ehrt Publizisten und Polizeiexperten
Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) verleiht den Fritz-Bauer-Preis für herausragendes Engagement um Demokratie und Bürgerrechte an den Publizisten, Forscher und Polizeiexperten Dieter Schenk. Der frühere Kriminaldirektor im Bundeskriminalamt Dieter Schenk (geb. 1937) war nach langjährigem Polizeidienst u.a. Berater des Auswärtigen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 179
Fritz-Bauer-Preis der HU für Dieter Schenk
Mitteilungen Nr. 179, S.50 Die HU verleiht den Fritz-Bauer-Preis für herausragendes Engagement um Demokratie und Bürgerrechte an den Publizisten, Forscher und Polizeiexperten Dieter Schenk. Die Preisübergabe findet voraussichtlich im Rahmen einer Gedenkstunde zu Fritz Bauers 100. Geburtstag am 16. Juli... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2001
Überzeugungen und Kabinettsdisziplin. Ministerielle Mitgliedschaft ist auch ein Bürgerrecht
Stellungnahme zur Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Werner Siemann Eintreten für Bürgerrechte verlangt mitunter auch das Bürsten gegen den Strich. Dass man sich damit bei vielen unbeliebt macht, liegt auf der Hand. Die Schüsse des Bundestagsabgeordneten Werner Siemann (CDU) gegen die HUMANISTISCHE... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Verleihung des Fritz-Bauer-Preises
Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an die Erstunterzeichner des Aufrufs zur Fahnenflucht anlässlich des Kosovo-Krieges. Mitteilung Nr. 174, S. 41-42 Als der Aufruf zur Fahnenflucht 1999 in der taz erschien, konnte ich darauf noch mit mildem Spott reagieren, in dem Sinne: Wie... [weiterlesen]
Seite 2 von 4
«
1
2
3
4
»
nach oben