Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Verband: Fritz-Bauer-Preis
Publikation
Okt 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 224
Fritz-Bauer-Preis an Edward Snowden
Mitteilungen Nr. 224 (Heft 2/2014), S. 6 Der HU-Bundesvorsitzende Werner Koep-Kerstin würdigte in seiner Ansprache Snowdens Verdienst, „die Weltöffentlichkeit über das massenhafte und anlasslose Ausspähen, Speichern und Auswerten von Kommunikationsdaten und -inhalten durch amerikanische und andere Geheimdienste ins Bild gesetzt... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jun 2014
Auszeichnung für einen wertvollen Beitrag zur Wahrung unserer Grundrechtsordnung
von Sven Lüders
Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union verleiht ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Edward J. Snowden. Damit würdigt die Bürgerrechtsorganisation dessen Verdienst, die Weltöffentlichkeit über das massenhafte und anlasslose Ausspähen, Speichern und Auswerten von Kommunikationsdaten und -inhalten durch amerikanische und andere... [weiterlesen]
Bericht
21 Jun 2014
„Wir sind gefordert, über die mangelnde Schutzwirkung der Grundrechtsordnung nachzudenken“
von Werner Koep-Kerstin
Rede zum Fritz-Bauer-Preis 2014 an Edward Snowden Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Mitglieder der Humanistischen Union, den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis verleiht die Humanistische Union an den ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Edward J. Snowden – ein Name, den die Welt kennt. Der Fritz-Bauer-Preis wurde... [weiterlesen]
Pressemeldung
Jul 2013
Überwachungsskandal – HU: Statt grenzenlosem Sicherheitsstreben mehr Freiheit schaffen
von Werner Koep-Kerstin
HU fordert Bundespräsident Gauck zur öffentlichen Stellungnahme auf. „Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union“ an Edward Snowden In einem Schreiben an Bundespräsident Joachim Gauck hat die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) diesen aufgefordert, im aktuellen Überwachungsskandal öffentlich Stellung zu nehmen und einen orientierenden... [weiterlesen]
Bericht
22 Sep 2012
Formen der Ausschaltung des Grundgesetzes im Umgang mit den NS-Verbrechen
von Joachim Perels
Rede des Preisträgers vom 22.9.2012 anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer- Preises durch die Humanistische Union I. Im Jahr des Auschwitz-Prozesses in Frankfurt am Main konstatiert Fritz Bauer, dass die Strafen für nationalsozialistische Gewalttäter „häufig an der Mindestgrenze des gesetzlich Zulässigen... [weiterlesen]
Bericht
22 Sep 2012
Laudatio für Joachim Perels anlässlich der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises durch die Humanistische Union am 22. September 2012
von Irmtrud Wojak
Irmtrud Wojak betonte in ihrer Laudatio die vielen Gemeinsamkeiten zwischen Preisträger und Namensgeber: Bei beiden handle es sich um „Menschen, die wissen, was aufrechter Gang und Zivilcourage ist”, beide zeichne eine ausgesprochene „Zugewandtheit zu den Menschen“ aus. Lieber Joachim, sehr... [weiterlesen]
Bericht
25 Sep 2012
Eröffnung der Preisverleihung
von Rosemarie Will
Die Bundesvorsitzende der Humanistischen Union, würdigte in ihrer Eröffnungsrede zum Festakt die Leistungen Joachim Perels. Der Fritz-Bauer-Preis der Humanistischen Union wird derzeit aller zwei Jahre vergeben. Mit ihm zeichnet die Bürgerrechtsorganisation besondere Verdienste um die Demokratisierung, Liberalisierung und Humanisierung der... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 217
Fritz-Bauer-Preis 2012 an Joachim Perels
Humanistische Union würdigt Engagement für demokratische Rechtsordnung. Mitteilungen Nr. 217 (Heft 2/2012), S. 20/21 Die Preisverleihung an Prof. Dr. Joachim Perels findet am 22. September 2012 im Rahmen des Verbandstages in Kassel statt (s. Ankündigung auf Seite 17). Die Humanistische... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 210
„Ein wichtiger Beitrag der Humanistischen Union zur Juristenausbildung“
Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2010 an Helmut Kramer. Mitteilungen Nr. 210 (3/2010), S. 3 Wie funktioniert eine Justiz, deren Aufgabe darin besteht, Unrecht als Recht erscheinen zu lassen? Welcher Tatwerkzeuge bedient sie sich, und wie lassen sich ihre Taten rückblickend aufschlüsseln?... [weiterlesen]
Seite 2 von 6
«
1
2
3
4
5
...
»
Letzte »
nach oben