Pressemeldung Mär 2006 Humanistische Union: Vortragsreihe über Menschenrechte beginntvon (ak) Frankfurter Rundschau vom 30.03.2006 Frankfurt Unter dem Titel “ Leitkultur Menschenrechte“ organisieren die Humanistische Union und die Frankfurter Rundschau eine gemeinsame Veranstaltungsreihe. Die Menschenrechte wurden zwar feierlich erklärt, gelten aber längst nicht überall. Im Gegenteil. Im “ Kampf der Kulturen“... [weiterlesen] Pressemeldung Mär 2006 Leitkultur Aufklärungvon Michael Schmidt-Salomon Frankfurter Rundschau vom 25.03.2005 Ein offensives Bekenntnis zur Tradition des Humanismus ist nötig, sonst droht ein Jahrhundert der Religionskriege Wir leben in einer Zeit der Ungleichzeitigkeit: Während wir technologisch im 21. Jahrhundert stehen, sind unsere Weltbilder noch von Jahrtausende alten... [weiterlesen] Pressemeldung Mai 2005 Bürgerrechtler bei NPD uneinsvon Astrid Hölscher Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005 Wissenschaftler streiten über Verbot der rechtsextremen Partei Frankfurt a. M. 1. Mai Die NPD sei zwar „ein öffentliches Ärgernis“ , sagte der Hamburger Jurist Horst Meier bei der Diskussion auf Einladung der Humanistischen Union. Aber das... [weiterlesen] Pressemeldung Apr 2005 Streitgespräch: Experten debattieren über NPD-Verbotvon (thie) Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005 Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die braune Gefahr: NPD verbieten?“ veranstaltet die FR zusammen mit dem Fritz-Bauer- Institut und der Humanistischen Union am heutigen Freitag ab 19 Uhr im Casino des IG Farben Hauses auf dem Unicampus... [weiterlesen] Pressemeldung Feb 2004 „Die Deutschen sind der Untertan geblieben“von Karin Dalka Frankfurter Rundschau vom 02.02.2004 Der neue Chef der Humanistischen Union, Reinhard Mokros, will seine Organisation verjüngen / Arbeitsschwerpunkt Polizeigewalt Frankfurt a.M. 1. Februar. Lauschangriff, Telefonüberwachung, Schleierfahndung, Verzahnung von Polizei, Nachrichtendiensten und Verfassungsschutz – aus der Sicht von Bürgerrechtlern ist die... [weiterlesen] Artikel Dez 1976 Humanistische Union zu Personenkennzeichen und Datenschutzgesetz Erklärung der Humanistischen Union zum Personenkennzeichen und Datenschutz / Memorandum zum Bundes-Datenschutzgesetz. Aus: vorgänge Nr. 24 (Heft 6/1976), S. 113 – 117 (vg) Das Gesetz zur Einführung eines Personenkennzeichens wurde gottseidank vorerst durch den Rechtsausschuß des Bundestags gestoppt. Das sogenannte... [weiterlesen] Seite 24 von 24« Erste«...10...2021222324