Veranstaltung 28 Mär 2018 Treffen des Netzwerk gegen das Volksbegehren für Ton- und Videoüberwachung Am Mittwoch, den 28. März, trifft sich das Netzwerk gegen das Volksbegehren für Video- und Tonüberwachung um 19.00 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Seminarraum/Balkonzimmer, Vorderhaus, 1. OG, Greifswalder Str. 4, Berlin). Das Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz... [weiterlesen] Veranstaltung 29 Apr 2017 Demokratie in Bewegung setzen. Aber wie? Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 21. März, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) treffen wir uns mit Vertreter*innen von „Demokratie in Bewegung“ (DiB). Die am 29. April 2017 in... [weiterlesen] Veranstaltung 21 Mär 2018 Noch mehr Eingriffs- und Überwachungs-Befugnisse für Polizei und Verfassungsschutz in Bayern.von Wolfgang Killinger Noch unter Ministerpräsident Seehofer hat die Bayerische Staatsregierung neue Gesetz-Entwürfe vorgelegt, die die Tür zur Totalüberwachung der BürgerInnen weiter öffnen werden. Eine öffentliche Debatte fehlt bisher. Michael Bahr: „Überall“ Copyright W.Killinger Michael Bahr: „Überall“ Copyright W.Killinger Mit dem Gesetz(-entwurf) zur... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Mär 2018 Protest gegen Pegida am 17. März Münchenvon Wolfgang Killinger Wir brauchen einen starken Protest gegen die Pegida Kundgebung am 17. März in München Liebe Freundinnen und Freunde eines bunten und weltoffenen Münchens, Lutz Bachmann, der Gründer Pegidas möchte zusammen mit dem stadtbekannten Islamhasser Michael Stürzenberger Pegida Dresden sozusagen als... [weiterlesen] Veranstaltung 14 Apr 2018 Landesverbandes Bayern der Humanistischen Unionvon Wolfgang Killinger Zu der bereits angekündigten Landesversammlung am Samstag, den 14. April 2018, 14 Uhr in München, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b laden wir Sie herzlich ein. Im letzten Jahr haben die Mitglieder der von uns vorgeschlagenen Reaktivierung des Landesverbandes Bayern der Humanistischen Union... [weiterlesen] Veranstaltung 07 Mär 2018 Aktiventreffen zwischen Rück- und Vorschau Auf unserem nächsten Aktiventreffen am Mittwoch, den 7. März, um 19.00 Uhr in der HU-Landesgeschäftsstelle (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin) werden wir vor allem eine Rückschau auf die vorherigen beiden Aktiventreffen (mit Diskussionen zum Bedigungslosen Grundeinkommen... [weiterlesen] Veranstaltung 22 Feb 2018 Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrechte und Behinderung Donnerstag, 22. Februar. um 19:00 | Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrechte und Behinderung Viele Gruppen von Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen, sinnesbedingten, psychischen Beeinträchtigungen und Menschen mit Lernschwierigkeiten erleben ihr Anderssein... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Dez 2016 Was wissen wir über Anis Amri und den Terroranschlag am Breitscheidplatz? Am Mittwoch, 21. Februar, dürfen wir um 19.00 Uhr in HU-Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Straße 4, Berlin) Christian Demmelmeier begrüßen. Der Jurist wurde von der bündnisgrünen Fraktion im Abgeordnetenhaus als Mitarbeiter für den Untersuchungsausschuss Terroranschlag Breitscheidplatz eingestellt. Er wird über die bisherigen... [weiterlesen] Veranstaltung 12 Feb 2018 Die Vereinigten Staaten von Europa?von vorgänge. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik und Humanistischer Union. Bürgerrechtsorganisation seit 1961. Streitgespräch mit Prof. Dr. Dieter Grimm (Richter des BVerfGs a.D.) und Michael Roth (Auswärtiges Amt) Montag, 12. Februar 2018 ab 18 Uhr Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, Berlin-Mitte Streitgespräch mit Prof. Dr. Dieter Grimm, Richter des... [weiterlesen] Seite 13 von 14« Erste«...1011121314»