In diesem Bereich stellt die Humanistische Union aktuelle Projekte zur Diskussion. Kritische Kommentare und mehr noch konstruktive Beiträge zu den Vorhaben sind natürlich ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie eine Seite für ein neues Projekt einrichten wollen, vergessen Sie bitte nicht, Ziel und Inhalt in der unten begonnenen Übersicht kurz zu erläutern.
Zeitraum: ab November 2013 AP: Astrid Goltz (kampagne@humanistische-union.de) Kampagnenziele: Abschaffung des Verfassungsschutzes, im Einzelnen: - Aufklärung über Aufgaben, Arbeitsweise und Probleme des VS; - öffentliche Akzeptanz für Abschaffungsforderung - VS-freie Schulen
Zeitraum: Ideensammlung bis November 2011 / Umsetzung bis Frühjahr 2012 AP: Sven Lüders
Vorschläge und Diskussionen zur Umgestaltung / Erweiterung der HU-Webseite und weiterer Onlineangebote der HU
zur Projektseite
Zeitraum: bis Februar 2010 Ansprechpartner: Martina Kant
Stellungnahme des Bischofs von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.zoom Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.
„Die Rücktrittsankündigung unseres Papstes habe ich überrascht, aber mit großem Respekt aufgenommen. Es ist ein Zeichen von wahrhafter Größe und christlicher Demut, das uns unser Heiliger Vater, Papst Benedikt XVI., dadurch gibt, dass er vor der Welt seine eigene Gebrechlichkeit bekennt. Durch seinen wegweisenden Dienst für die Katholische Kirche, den er in einem achtjährigen Pontifikat ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit geleistet hat, steht uns Benedikt XVI. als ein großer Papst und ein Vorbild im Glauben vor Augen.
Papst Benedikt XVI. wird von den Katholiken des Bistums Fulda geliebt und bewundert. Das Grab des heiligen Bonifatius in unserem Dom bedeutet ihm sehr viel, wie er mir gegenüber wiederholt betont hat, zuletzt bei einer Audienz im Oktober. Als Kardinal hat er Fulda 1979, 1985, 1994 und 2002 besucht und war im Juni 2002 bei mir im Bischofshaus zu Gast.“l.
zur Projektseite
Zeitraum: März 2010 Ansprechpartner: Björn Schreinermacher / Sven Lüders
In dem Workshop werden Arbeitstechniken an Beispielthemen aus dem Bereich Datenschutz vermittelt: Wie lassen sich packende Texte verfassen, politische Aussagen in Bildern verpacken oder medial ansprechende Aktionen planen? Der Workshop richtet sich an jüngere HU-Mitglieder, aber auch alle Interessierten, die sich für den Datenschutz engagieren wollen.
zur Projektseite
Zeitraum: bis September 2010 Ansprechpartner: Jutta Roitsch-Wittkowsky / Tobias Baur
Stellungnahme des Bischofs von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.zoom Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.
„Die Rücktrittsankündigung unseres Papstes habe ich überrascht, aber mit großem Respekt aufgenommen. Es ist ein Zeichen von wahrhafter Größe und christlicher Demut, das uns unser Heiliger Vater, Papst Benedikt XVI., dadurch gibt, dass er vor der Welt seine eigene Gebrechlichkeit bekennt. Durch seinen wegweisenden Dienst für die Katholische Kirche, den er in einem achtjährigen Pontifikat ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit geleistet hat, steht uns Benedikt XVI. als ein großer Papst und ein Vorbild im Glauben vor Augen.
Papst Benedikt XVI. wird von den Katholiken des Bistums Fulda geliebt und bewundert. Das Grab des heiligen Bonifatius in unserem Dom bedeutet ihm sehr viel, wie er mir gegenüber wiederholt betont hat, zuletzt bei einer Audienz im Oktober. Als Kardinal hat er Fulda 1979, 1985, 1994 und 2002 besucht und war im Juni 2002 bei mir im Bischofshaus zu Gast.“
Zeitraum: bis Mai 2011 Ansprechpartner: Sven Lüders
Stellungnahme des Bischofs von Fulda, Heinz Josef Algermissen, zum angekündigten Rücktritt von Papst Benedikt XVI. Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.zoom Rom, Oktober 2012: Bischof Heinz Josef Algermissen übereicht Papst Benedikt XVI. eine Dokumentation zum 300jährigen Jubiläum des Fuldaer Doms.
„Die Rücktrittsankündigung unseres Papstes habe ich überrascht, aber mit großem Respekt aufgenommen. Es ist ein Zeichen von wahrhafter Größe und christlicher Demut, das uns unser Heiliger Vater, Papst Benedikt XVI., dadurch gibt, dass er vor der Welt seine eigene Gebrechlichkeit bekennt. Durch seinen wegweisenden Dienst für die Katholische Kirche, den er in einem achtjährigen Pontifikat ohne Rücksicht auf seine eigene Gesundheit geleistet hat, steht uns Benedikt XVI. als ein großer Papst und ein Vorbild im Glauben vor Augen.
Papst Benedikt XVI. wird von den Katholiken des Bistums Fulda geliebt und bewundert. Das Grab des heiligen Bonifatius in unserem Dom bedeutet ihm sehr viel, wie er mir gegenüber wiederholt betont hat, zuletzt bei einer Audienz im Oktober. Als Kardinal hat er Fulda 1979, 1985, 1994 und 2002 besucht und war im Juni 2002 bei mir im Bischofshaus zu Gast.“