Wege und Ziele einer Erziehungsreform. Arbeitsprogramm der HU, beschlossen auf dem 2. Bundeskongress am 21.11.1965 in Darmstadt (Dokumentation: vorgänge 1/1966, S. 40-47; s.a. Mitteilungen 24, 3f.)
Petition der HU zur Verbesserung der rechtlichen Lage des unehelichen Kindes (s. Mitteilungen 23, 1f.)
Humanistische Union (1981): Forderungen zur Verbesserung der Kinderbehandlung, vorgänge 53, S. 112-114
Stellungnahme der Humanistischen Union zum Bericht der Bundesregierung an die Vereinten Nationen zur „UN-Konvention über die Rechte des Kindes“, Mitteilungen 149 (März 1995), S. 13 f.