Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Anja Günther
Veranstaltung
22 Okt 2016
Geheimdiensttribunal
von Anja Günther
Samstag, 22. Oktober 2016, 19.30 Uhr Maxim Gorki Theater Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin Eintritt: 5 Euro Die Karten kosten 5 Euro und sind, solange der Vorrat reicht, hier und an der Abendkasse erhältlich. Höhepunkt der Veranstaltung „Geheimdienste vor Gericht“,... [weiterlesen]
Veranstaltung
22 Okt 2016
Forum Geheimdienste und Demokratie
von Anja Günther
Samstag, 22. Oktober, 10.00 – 19.00 Uhr Humboldt-Universität zu Berlin Unter den Linden 6, 10117 Berlin, Audimax und Seminarräume Der Eintritt zum Forum ist frei. Seit über fünf Jahren erschüttern immer neue Skandale die deutschen Geheimdienste. Aktivitäten und Arbeitsergebnisse... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 230
Geheimdienste vor Gericht am 21:/22. Oktober in Berlin
Webseite online – Unterstützung gesucht. In: HU-Mitteilungen Nr. 230 (3/2016), S. 4/5 Unter dem Motto „Geheimdienste vor Gericht“ veranstaltet die Humanistische Union in Kooperation mit Amnesty International und dem Chaos Computer Club ein Forum Geheimdienste und Demokratie an der Humboldt-Universität... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 229
Geheimdienste vor Gericht – Kongress und Tribunal zu BND und Verfassungsschutz
in: HU-Mitteilungen Nr. 229 (2/2016), S. 1/2 Vergangenes Jahr hat die Delegiertenkonferenz beschlossen, dass die Humanistische Union 2016 eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung zu den deutschen Geheimdiensten organisiert. Seitdem haben der Bundesvorstand, ein Koordinationskreis Ehrenamtlicher sowie die Geschäftsstelle an der Konkretisierung des... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 228
Video-Workshop der HU
in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 9 Mit den ersten Veröffentlichungen Edward Snowdens im Juni 2013 begann eine neue gesellschaftliche Diskussion über Massenüberwachung, Bürgerrechte und Geheimdienste. So konsequent das Recht auf Privatheit untergraben wird, so weit scheinen die Meinungen in... [weiterlesen]
nach oben