Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Publikationen: Dokumentation
Publikation
Jun 2012
Weitere Publikationen
Selbstbestimmung am Lebensende
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 20 Selbstbestimmung am Lebensende: Nachdenken über assistierten Suizid und aktive Sterbehilfe. Hrsg. von Heinrich-Böll-Stiftung (Schriften zu Wirtschaft & Soziales, Bd. 10) Berlin, März 2012 154 Seiten, ISBN 978-3-86928-079-0 Kostenloser Bezug über die Heinrich-Böll-Stiftung oder... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Weitere Publikationen
Die Privilegien der Kirchen und das Grundgesetz
Dokumentation der 4. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung vom 22./23.1.2010 Rosemarie Will (Hrsg.): Die Privilegien der Kirchen und das Grundgesetz. 4. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung [22./23.1.2010]. Books on Demand... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2011
Weitere Publikationen
Perspektiven des nationalen und europäischen Schutzes der Bürger- und Menschenrechte
Dokumentation des ersten Gustav-Heinemann-Forums vom 3./4. September 2010 Humanistische Union (Hrsg.) Perspektiven des nationalen und europäischen Schutzes der Bürger- und Menschenrechte. Erstes Gustav-Heinemann-Forum 3./4. September 2010. Norderstedt/Berlin 2011 64 Seiten, 4.90 € (2.50 € für HU-Mitglieder, über den HU-Onlineshop oder... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Weitere Publikationen
Religionen – Weltanschauungen – Grundrechte
Dokumentation der III. Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung. Martina Weyrauch & Rosemarie Will (Hrsg.): Religionen – Weltanschauungen – Grundrechte. Dritte Berliner Gespräche über das Verhältnis von Staat, Religion und Weltanschauung. Protokolle der Brandenburgischen Landeszentrale für... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2008
Weitere Publikationen
Online-Durchsuchungen. Rechtliche und tatsächliche Konsequenzen des BVerfG-Urteils vom 27. Februar 2008
Dokumentation einer gemeinsamen Fachtagung der Humanistischen Union und der Friedrich-Naumann-Stiftung vom 28. April 2008 in Berlin Die Liste derjenigen Sicherheitsgesetze, die das Bundesverfassungsgericht für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt hat, ist mit dem Urteil vom 27. Februar 2008 um eine... [weiterlesen]
nach oben