Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Unrecht & Widerstand
Veranstaltung
09 Okt 2017
Unrecht in der Arbeitswelt Gesellschaftliche & sozialpsychologische Hintergründe
von Wolfgang Killinger
9. Oktober 2017, 19:30 Uhr, Gewerkschaftshaus; Schwanthalerstraße 64, 80336 München Nur gelegentlich dringen Verletzungen von Bürgerrechten im Job, wie z.B. die Bestrafung von Whistleblowern, an die Öffentlichkeit. In den Betrieben aber sieht es anders aus. Wir laden Sie ein... [weiterlesen]
Veranstaltung
01 Jul 1968
Fritz Bauer – Tod auf Raten
von NS-Dokumentationsforum und Wolfgang Killinger
Filmvorführung und anschließendes Filmgespräch mit Ilona Ziok und Werner Koep-Kerstin Freitag, 02. Juni 2017, 19.00 Uhr, NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, 80333 München Fritz Bauer (16.7.1903 – 1.7.1968) Fritz Bauer (16.7.1903 – 1.7.1968) Das NS-Dokumentationszentrum München und der Regionalverband München-Südbayern der Humanistischen... [weiterlesen]
Bericht
01 Mai 2013
Mobbing und Stalking – man kann sich wehren!
von Wolfgang Killinger
Teilbericht von dem Seminar ,.Mobbing“ und ,,Stalking“ Ein gesellschaftliches Problem am 16. und 17. März 2013, 10 Uhr in Tegernsee Obb. Uta Pook und Barbara Motschenbacher vom Verein „Sturmsegler – gegen psychische Gewalt e. V.“ gaben in ihrem engagierten und... [weiterlesen]
Veranstaltung
30 Mai 2011
Fritz Bauer – Tod auf Raten
von Ulrich Fuchs
Film aus der Reihe „Werkschau Ilona Ziok“. Vorführungen des Films vom 27.5.11 bis 30.5.11 täglich, jeweils um 19.00 Uhr. Das Bildungswerk der Humanistischen Union Bayern e.V. und die HU München-Südbayern laden ein zu einer Werkschau der Filme von Ilona Ziok... [weiterlesen]
Veranstaltung
26 Mai 2011
Kurt Gerrons Karussell
von Ulrich Fuchs
Film aus der Reihe „Werkschau Ilona Ziok“. Vorführungen des Films vom 23.5.11 bis 26.5.11 täglich, jeweils um 19.00 Uhr. Das Bildungswerk der Humanistischen Union Bayern e.V. und die HU München-Südbayern laden ein zu einer Werkschau der Filme von Ilona Ziok... [weiterlesen]
Veranstaltung
22 Mai 2011
Der Junker und der Kommunist
von Ulrich Fuchs
Film aus der Reihe „Werkschau Ilona Ziok“. Vorführungen des Films vom 19.5.11 bis 22.5.11 täglich, jeweils um 19.00 Uhr. Das Bildungswerk der Humanistischen Union Bayern e.V. und die HU München-Südbayern laden ein zu einer Werkschau der Filme von Ilona Ziok... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Mai 2011
Filmfestival „ueber Mut“: Fritz Bauer Tod auf Raten
von Wolfgang Killinger
Filmvorführung mit Diskussion am 18. Mai 2011, 19:30 im (m)athäser Kino München Filmfestival „ueber Mut“ in München FilmvorführungFritz Bauer – Tod auf Raten Ort: (m)athäser. Kino München Lokaler Filmpartner: Weiße Rose Stiftung e. V., Aktion Sühnezeichen Friedensdienste, Humanistische Union Regionalverband Südbayern... [weiterlesen]
Veranstaltung
13 Mai 2011
Filmfestival „ueber Mut“: Fritz Bauer Tod auf Raten
Filmvorführung mit Diskussion am 13. Mai 2011, 19:30 im Audi Programmkino Ingolstadt Filmfestival „ueber Mut“ in Ingolstadt FilmvorführungFritz Bauer – Tod auf Raten Ort: Audi Programmkino Ingolstadt Lokaler Filmpartner: Die Humanistische Union e. V. 19:30 Sektempfang durch Veronika Peters, Vorsitzende... [weiterlesen]
Bericht
17 Mär 2011
Staatsanwalt der Brüderlichkeit
von Mario Simeunovic
Humanistische Union zeigt Dokumentarfilm von Ilona Ziok Ich selber kann eigentlich nur sagen, dass das Bekenntnis zu Recht und auch das persönliche Engagement jedenfalls für mich das Entscheidende schien. Und ich möchte eigentlich wünschen, dass junge Menschen heute vielleicht denselben... [weiterlesen]
Seite 1 von 3
1
2
3
»
nach oben