Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Antonie Brinkmann
Publikation
Jun 2002
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 177
Zwei Anmerkungen zu den Mitteilungen Nr. 177
Mitteilungen Nr. 177, S.31 Buchbesprechungen Max Kruse Die knappe Bilanz der Kulturgeschichte Max Kruses geht von der heute mit guten Gründen bestrittenen wissenschaftlichen Meinung früherer Jahrhunderte aus, daß der Mensch des Menschen Wolf sei. Diese Auffassung vom Wilden paßte... [weiterlesen]
Publikation
Mär 2001
Mitteilungen
Nicht angeblich, sondern tatsächlich (völker)rechtswidrig
Erwiderung zum Beitrag von Jürgen Roth, „Anmerkungen zur Demokratisierung in Serbien“ in den HU-Mitteilungen IV/2000 Mitteilung Nr. 173, S. 13-14 Es tut mir ja leid, daß ich schon wieder einen Leserbrief schreibe, aber Jürgen Roths Beitrag kann ich noch weniger... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2000
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 171
Europa braucht den Laizismus
Zum Artikel von Henri Pena-Ruiz Europa braucht den Laizismus (Mitteilungen 171, Seite 57 ff.): Mitteilung Nr. 172, S. 90 Einige der Argumente und Schlußfolgerungen von Henri Pena-Ruiz fordern mich zum Widerspruch heraus:So das Beispiel der jungen Musliminnen in Frankreich, die... [weiterlesen]
nach oben