Veranstaltung 17 Dez 2009 Afghanistan – wohin? Aktuelle Situation und Hintergründevon Wolfgang Killinger Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr. Wegen Krankheit des Referenten muss dieser Vortrag leider ausfallen. Vortrag mit Diskussion von/mitHeiner Tettenborn Am Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Raum E01, München, Schwanthalerstr. 80 RGB Wegen Krankheit des Referenten... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Dez 2009 Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen – eine deutsche Familie kämpft für Afghanistanvon Wolfgang Killinger Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr. Copyright Kinderhilfe Afghanistan Copyright Kinderhilfe Afghanistan Vortrag und Diskussion von/mit Dr. Reinhard Erös Am Mittwoch, den 16. Februar 2011, 19.30 Uhr, EineWeltHaus, Raum E01, München, Schwanthalerstr. 80 RGB Wir bedanken uns herzlich bei... [weiterlesen] Artikel Jan 2011 Bundeswehr in Afghanistan: Waffenstillstand und politischen Dialog unverzüglich einleiten Angesichts der bevorstehenden Entscheidung über die Verlängerung des Afghanistan-Mandates der Bundeswehr fordert die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative (HU): Die Humanistische Union, vereinigt mit der Gustav-Heinemann-Initiative fordert den Bundestag auf, der Mandatsverlängerung die Stimme zu verweigern. Die HU... [weiterlesen] Artikel Jul 2010 HU macht Radio: Präsentation des Grundrechte-Reports 2010 Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 21. Juli 2010, 20 Uhr Der Grundrechte-Report 2010 wurde am 20. Mai 2010 in Karlsruhe durch den früheren Bundesinnenminister Gerhart Baum der Öffentlichkeit präsentiert. Er warnte in seiner Rede vor einem schleichenden Abbau... [weiterlesen] Artikel Feb 2010 Keine weiteren Soldaten nach Afghanistan! Humanistische Union unterstützt VENRO-Forderungen nach Priorität für zivilen Aufbau und Entwicklungsarbeit. Pressemitteilung angesichts der bevorstehenden Entscheidung des Bundestages zur Aufstockung des ISAF-Mandats in Afghanistan. Die Humanistische Union (HU) fordert die Abgeordneten des Deutschen Bundestages auf, am 26. Februar 2010 eine... [weiterlesen] Artikel Feb 2010 Gelöbnis auf dem Marienplatz Militarismus contra Bürgerrechte? Die tatsächlichen Geschehnisse am 30.7.2009 Welche Entwicklung ist zukünftig zu erwarten ? Dokumentation der Veranstaltung am 11. Januar 2010 im großen Saal des Rathauses. Diese Dokumentation (12 Seiten) hält Vorträge und Diskussion einer Veranstaltung der Humanistischen Union München, der... [weiterlesen] Artikel Jan 2010 HU macht Radio: Gelöbnis auf dem Marienplatz – Militarismus contra Bürgerrechte? Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 20. Januar 2010, 20 Uhr Plenum Plenum In dieser Sendung bringen wir die Aufzeichnung der Veranstaltung am 11.1.10 „Gelöbnis auf dem Marienplatz – Militarismus contra Bürgerrechte?“. Anlass sind die Ereignisse bei dem Gelöbnis... [weiterlesen] Artikel Jan 2010 Gelöbnis auf dem Marienplatz – Militarismus contra Bürgerrechte? Einladung zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 11.1.10 zu den Ereignissen bei dem Gelöbnis am 30.7.09 und den möglichen Entwicklungen. Vier ReferentInnen sprechen zu den Themen Bundeswehr, Gelöbnis, Demonstrationsfreiheit, Meinungsfreiheit und Polizeiübergriffe. Programm Begrüßung: Ulrich Fuchs, Humanistische Union Warum... [weiterlesen] Publikation Dez 2009 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 207 Den Frieden politisch und mit zivilem Aufbau gewinnen Ausstieg aus dem militärischen Engagement in Afghanistan Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S. 9 (Red.) Die Humanistische Union hat am 24. November ein Positionspapier zum Krieg in Afghanistan veröffentlicht. Im Vorfeld der Entscheidung des Bundestags über die Verlängerung des ISAF-Mandats der Bundeswehr fordert es einen Kurswechsel... [weiterlesen] Seite 10 von 17« Erste«...89101112...»Letzte »