Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Helga Killinger
Veranstaltung
28 Okt 2015
9. Forderung nach einem Sterbepass – Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlauben
von Heide Hering und Helga Killinger
Initiativantrag von Heide Hering und Helga Killinger Forderung nach einem Sterbepass Hilfe zum Freitod auch bei Demenz erlauben Die Humanistische Union setzt sich für die Möglichkeit und Straffreiheit einer ärztlich assistierten Hilfe beim Suizid in Deutschland ein – sowohl bei... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2015
vorgänge
vorgänge Nr. 210/211: Suizidbeihilfe - bald nur noch beschränkt?
„Wir wollen nicht in der Schweiz oder sonst wo sterben, sondern zu Hause.“
Die Forderung nach einem neuen Sterbepass. In: vorgänge Nr. 210/211 (2-3/2015), S. 217-224 Demenz als Alterskrankheit endet in den meisten Fällen mit stärkster Hilflosigkeit. Um zu verhindern, im letzten Stadium dahinzusiechen, ist es hilfreich, sich vorher mit dem Verlauf der... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Jul 2007
Antrag 5: Elternzeit fifty-fifty
von Heide Hering und Helga Killinger
Volle Elternzeit nur noch bei familiärer Gleichberechtigung. Situation: Seit 5 Jahren gilt in Deutschland eine auf den ersten Blick fortschrittliche Regelung der Elternzeit: sie stellt es Vater und Mutter frei, wie sie die Elternmonate (Beurlaubung+Elterngeld ) unter sich aufteilen. Minimal... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Ulrich Vultejus (1927-2009)
Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4/2009), S.26-28 Genau vor 20 Jahren hat die Humanistische Union dazu aufgerufen, die deutsch-deutsche Vereinigung zu nutzen, um in freier Selbstbestimmung nach Art. 146 GG eine gemeinsame, neue Verfassung zu schaffen. Bundesvorsitzender der Humanistischen Union... [weiterlesen]
Publikation
Feb 1975
vorgänge
vorgänge 14
Solidarität der Frauen
Rede auf der Frauenkundgebung am 25. Februar 1975 in München. In: vorgänge Nr. 14 (2/1975), S. 7/8 Als Bürgerrechtsorganisation hat sich die Humanistische Union seit 1969 für eine umfassende Reform des Abtreibungsparagraphen eingesetzt, der unserer Meinung nach nicht mit Artikel... [weiterlesen]
Bericht
19 Okt 1974
Ansprache zum „Eltern – Sternmarsch gegen Schulnotstand“
von Helga Killinger
Die HUMANISTISCHE UNION unterstützt die Ziele und Forderungen der hier vertretenen Elterninitiativen. Sie wendet sich mit Nachdruck gegen den Versuch des Bayer. Kultusministeriums, die Teilnehmer dieser Aktion einzuschüchtern und die Öffentlichkeit immer wieder in die Irre zu führen. Unser Kultusminister... [weiterlesen]
nach oben