Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Irmgard Koll
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Ortsverband Freiburg: Steuer-ID und neues BKA-Gesetz
Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 30 Der Ortsverband Freiburg der HU traf sich auf Einladung seines Vorsitzenden Udo Kauß nach längerer Pause am Samstag, 27. September 2008. Insgesamt 14 alte und neue Ortsverbandsmitglieder und Interessenten erfreulicherweise viele junge dabei... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 200
Gedenken an Annedore Sofie Teyssedou
Mitteilungen Nr. 200, Seite 29 Der Landesverband Baden-Württemberg hat den Verlust eines seiner Mitglieder zu beklagen: Annedore Sofie Teyssedou verstarb am 14. Dezember 2007 völlig unerwartet an Herzversagen. Sie war vor fünf Jahren in die Humanistische Union eingetreten und nahm... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Nonnentracht als Berufskleidung?
Mitteilungen Nr. 187, S.15-16 In der Sache der Lehrerin Fereshta Ludin hat das Bundesverwaltungsgericht in seinem Urteil vom 24. Juni 2004 die Revision der Klägerin gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Mannheim vom 26.6.2001 zurückgewiesen (BVerwG 2 C 45.03). In der... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Gedenken an Erwin Fischer zum 100. Geburtstag
Mitteilungen Nr. 185, S.6 Am 7. August 2004 jährt sich zum 100. Mal der Geburtstag von Erwin Fischer, der 1961 die Humanistische Union mit begründete. Er gehörte von 1967 bis 1970 dem HU-Vorstand an und war bis zu seinem Tod... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 185
Konkordat mit Brandenburg: HU legte Gutachten zur Anhörung vor
Mitteilungen Nr. 185, S.7 Zum Staatsvertrag zwischen dem Land Brandenburg und dem „Hl. Stuhl“ setzte die Opposition (PDS) im brandenburgischen Landtag eine Anhörung durch, die nach der 1. Lesung des Vertragswerks am 25. März vor dem Hauptausschuss stattfand. Zu dieser... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Appell in eigener Sache
Mitteilung Nr. 174, S. 43 Die Leserbriefredaktion freut sich über jede Zuschrift. Manchmal erschwert allerdings die Länge der Beiträge die Unterbringung derselben in unserm an Umfang begrenzten Verbandsblatt. Trotz der Schwierigkeiten, bei gewissenhafter Differenzierung der vorgebrachten Argumente einen Text knapp... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2000
Mitteilungen
Ursula und Johannes Neumann ausgezeichnet
Mitteilung Nr. 172, S. 95-98 Ursula und Johannes Neumann erhielten als erste den vom IBKA (Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten) gestifteten Erwin-Fischer-Preis im Rahmen der IBKA Jahreshaupt-versammlung am 14. Oktober 2000 in Rossdorf bei Darmstadt.Sie wurden damit geehrt für... [weiterlesen]
Publikation
Dez 1998
Mitteilungen
Die Menschenmüllkippe
Mitteilung Nr. 164, S. 120 Motiviert durch den Wissensdurst, das Interesse an der Entwicklung im Osten, die Neugier auf die PDS, die Günter Harrer während einer Vortragsreihe in Baden auf Einladung des HU-Ortsverbandes Oberkirch erfahren hatte (wir berichteten in den... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1998
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 162
Die Wende: Ersehnt erlebt erlitten. Fazit neun Jahre nach`89
Mitteilungen Nr. 162, S. 46 Der andauernde Prozeß der Ent-Beruflichung in Ostdeutschland fand in den alten Bundesländern bislang wenig Beachtung. Für die Humanistische Union ist die faktische Berufsverbotspraxis gleichwohl von besonderem Interesse. Laut Beschluss der letzten Delegiertenkonferenz sind die Kultusministerien... [weiterlesen]
nach oben