Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Michael Daxner
Publikation
Aug 2017
vorgänge
vorgänge Nr. 218: Rückkehr zum gerechten Krieg?
Veteranen nicht mehr lange ein deutscher Sonderweg?
in: vorgänge Nr. 218 (Heft 2/2017), S. 65-78 Mit der steigenden Zahl militärischer Auslandseinsätze stellt sich eine neue Herausforderung: Wie umgehen mit den Veteranen der Bundeswehr? Jenseits der (friedens)politischen Debatten um diese Einsätze verfügen die ehemaligen Soldatinnen und Soldaten über... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2011
vorgänge
vorgänge 195: Was ist heute Fortschritt?
Die Interventionsgesellschaft Afghanistans
Die Fährnisse militärisch erzwungenen Fortschritts aus: Vorgänge 195 ( Heft 3/2011), S.98-110 Die Fährnisse militärisch erzwungenen FortschrittsDieser Text enthält eine Fülle von Anschlussfeldern, die nicht ausgearbeitet und entfaltet sein können. Es handelt sich nicht um einen wissenschaftlichen Aufsatz mit vollständigen... [weiterlesen]
Publikation
Sep 1996
vorgänge
vorgänge 133
Bafög – Mißbrauch des Sozialstaats?
aus vorgänge Nr. 133 (Heft 1/1996), S. 105-18 Als ich den Titel des Aufsatzes akzeptierte, war mir klar, daß er das entscheidende Reizwort eines sehr komplizierten politischen Diskurses enthält: Missbrauch. Der Begriff wird regelmäßig verwendet, wenn eine soziale Leistung oder... [weiterlesen]
nach oben