Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Wolfgang Killinger
Veranstaltung
19 Nov 2008
Humanes Leben bis zuletzt – Sterbehilfe und Patientenverfügung
von Wolfgang Killinger
Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 19. November 2008, 20 Uhr Angesichts der wieder auflebenden Debatte über Gesetzentwürfe zur Regelung der Patientenverfügung sprechen Helga und Wolfgang Killinger (HU München-Südbayern) mit Rechtsanwalt Dr. Till Müller-Heidelberg, er war bis 2003 Bundesvorsitzender... [weiterlesen]
Veranstaltung
15 Nov 2008
„Stoppen wir gemeinsam die Nazis!“
von Wolfgang Killinger
Kundgebung gegen Nazi-Aufmarsch, 15. November 08, 11 Uhr auf dem Marienplatz, München Am 15. November 2008 wollen Nazis in München einen Aufmarsch zum sog. Heldengedenken anlässlich des Volkstrauertages durchführen. Sie wollen Wehrmacht und SS-Soldaten als Helden verklären und damit den... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Verfassungsbeschwerde gegen das bayerische Versammlungsgesetz
Aus: Mitteilungen Nr. 202, S. 28 Noch vor Inkrafttreten des Bayerischen Versammlungsgesetzes haben am 16. September 2008 13 Verbände und Organisationen beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen das bayerische Versammlungsgesetz eingelegt. Zu den Beschwerdeführern zählen neben der Humanistischen Union Bayern der... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Verfassungsbeschwerde gegen Online-Durchsuchungen in Bayern
Aus: Mitteilungen Nr. 202 S.28 Zweieinhalb Monate nach der Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes zu Online-Durchsuchungen hat die SPD das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe eingeschaltet. Landtagsabgeordnete der SPD-Fraktion (u.a. ein HU-Mitglied) erhoben am 24. September 2008 Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz. Das darin... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 202
Regionalverband München-Südbayern
Tagung „Säkularer Staat und religiöse Werte“. Aus Mitteilungen Nr. 202 S. 31 Gemeinsam mit der Petra-Kelly-Stiftung (Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.) veranstalten wir eine Tagung am 29. November 2008 im Gasteig in München. Referieren werden... [weiterlesen]
Veranstaltung
20 Sep 2008
„Freiheit Weiß-Blau – Stoppt den Überwachungswahn“
von Wolfgang Killinger
Demonstration am 20. September 14 Uhr in München Datenschützer und Bürgerrechtler rufen zur Teilnahme an einer Demonstration am Samstag, den 20. September 2008gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. In München wird dazu ein breites Bündnis mit Beteiligung der Humanistischen... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
RV München-Südbayern (Kurz-Mitteilungen)
Mitteilungen Nr. 201, S. 32 Aufrechter Gang für Christiane Ernst-Zettl (WK) In einem schönen und rundum gelungenen Festakt zeichneten wir am 12. Juni 2008 die Sanitätssoldatin Christiane Ernst-Zettl mit dem Preis „Aufrechter Gang“ der Humanistischen Union München aus. Einen ausführlichen... [weiterlesen]
Veranstaltung
30 Jul 2008
Schöne neue Welt der Überwachung
von Wolfgang Killinger
Der HU-Gesprächskreis Gläserner Mensch trifft sich wieder am Mittwoch, den 30. 7. 08, um 19 Uhr im Restaurant „Bei Georgios“ Steinheilstraße / Ecke Enhuberstraße, U-Bahn Theresienstraße Beim nächsten Treffen des HU-Gesprächskreises Gläserner Mensch werden die aktuellen Angriffe auf den Datenschutz, die... [weiterlesen]
Veranstaltung
16 Jul 2008
HU macht Radio: „Der aufrechte Gang der Christiane Ernst-Zettl“
von Wolfgang Killinger
Sendung auf Radio LoRa am 16. Juli 2008, 20 Uhr Verleihung des Preises „Aufrechter Gang“ Christiane Ernst-Zettl verweigerte in Afghanistan den gesetzeswidrigen Befehl, als Sanitätssoldatin bewaffneten Sicherungsdienst zu leisten und wurde bestraft. Weil sie auf ihrem Recht auf Verweigerung gesetzeswidriger... [weiterlesen]
Seite 12 von 16
« Erste
«
...
10
11
12
13
14
...
»
Letzte »
nach oben