Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
BaWü: Termine
Veranstaltung
26 Jul 2011
Von Wikileaks zu Openleaks. Vortrag und Diskussion mit Daniel Domscheit-Berg
Die Veranstaltung ist leider kurzfristig abgesagt Dienstag, 26. Juli 2011 um 20.00 Uhr (s.t.) Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Die Veranstaltung ist leider kurzfristig abgesagt. Daniel Domscheid-Berg war bis zur Trennung von Wikileaks und... [weiterlesen]
Veranstaltung
18 Jul 2011
Fritz Bauer – Tod auf Raten. Filmvorführung & Diskussion
Montag, 18. Juli 2011 um 19.30 Uhr Oberlandesgericht, Salzstraße 28 – Saal 1 (2. OG), Freiburg Ein Film nicht nur für Juristen: Der Dokumentarfilm über den Mitbegründer der HU und früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, der u.a. die Ausschwitz-Prozesse ermöglicht... [weiterlesen]
Veranstaltung
09 Jun 2011
Dr. Rolf Gössner: Verfassungsschutz in Aktion – Wieviel Geheimdienst verträgt die Demokratie?
Donnerstag, 9.6.2011 um 20.00 Uhr Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Dr. Rolf Gössner wird am 9.6.2011 über die Vorgehensweise und die Legitimität des Verfassungsschutzes in Deutschland sprechen. Dr. Gössner ist Rechtsanwalt und Publizist aus Bremen,... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Mai 2011
Prof. Dr. Hartmut Zapp: Römisch-katholisch in Deutschland ohne Kirchensteuer Zum religionsrechtlichen Körperschaftsaustritt
Donnerstag, 12. Mai 2011 20 Uhr Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Kollegiengebäude I Raum 1098, Platz der Universität 3, Freiburg Vortrag von Prof. Dr. Hartmut Zapp Kann man aus der Katholischen Kirche als Körperschaft des öffentlichen Rechts austreten, keine Kirchensteuer zahlen und... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Jan 2011
Der Streit um die Sicherungsverwahrung: Wohin mit den gefährlichen Kriminellen?
Vortrag und Diskussionsveranstaltung mit Prof. Dr. Jörg Kinzig Freitag, 28. Januar 2011 um 20 Uhr Kollegiengebäude I der Universität Freiburg (Raum 1098), Platz der Universität 3, Freiburg Prof. Dr. Jörg Kinzig von der Universität Tübingen wird am Freitag, den 28.... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Mär 2010
Mitgliederversammlung der HU Baden-Württemberg
Samstag, 27. März 2010 12 bzw. 14 – 18 Uhr Freiburg, Hotel Zum Roten Bären, Raum Oberlinden (1. Etage), Oberlinden 12 (beim Schwabentor) Die Mitglieder und FreundInnen der HU in Baden-Württemberg treffen sich zur ersten Mitgliederversammlung nach der im letzten... [weiterlesen]
Veranstaltung
08 Feb 2010
Aktiventreffen der HU Freiburg
Montag, 8. Februar 2010 um 19 Uhr Seminarraum des Instituts für Wirtschaftsstrafrecht und Kriminologie, Erbprinzenstraße 17a EG, 79098 Freiburg Wir wollen uns auf die für März geplante Mitgliederversammlung vorbereiten und diskutieren die Projekte, die wir uns fürs neue Jahr vorgenommen... [weiterlesen]
Veranstaltung
25 Jun 2009
Datenschutz ist Bürgerrecht – Diskussionsveranstaltung mit dem Bundesdatenschutzbeauftragten
Donnerstag, 25. Juni 2009 um 19.30 Uhr Katholische Akademie, Wintererstraße 1, Freiburg Mit der Volkszählungsentscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahre 1983 wurde aus dem Stiefkind Datenschutz ein veritables Bürgerrecht. Das Bundesverfassungsgericht stellte mit dem „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“ die Anforderung an... [weiterlesen]
Veranstaltung
30 Okt 2008
Legal in den Überwachungsstaat? Podiumsdiskussion zum neuen Polizeigesetz Baden-Württemberg
Donnerstag, 30. Oktober 2008 20 Uhr Kollegiengebäude I (Raum 1098), Platz der Universität 3, Freiburg Der Entwurf für ein neues baden-württembergisches Polizeigesetz kennt alle Instrumente des heimlichen Überwachens: Rasterfahndungen – Videoüberwachung – Kfz-Scanning – IMSI-Catcher – GPS-Ortung… Wir diskutieren mit:... [weiterlesen]
Seite 4 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben