Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
BaWü: Termine
Veranstaltung
01 Jul 2015
Kirche und Arbeitsrecht – zurück ins Mittelalter!
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Till Müller-Heidelberg Mittwoch, 1. Juli 2015, 20 Uhr c.t. Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Mit ca. 1,3 Millionen Beschäftigten sind die Kirchen in Deutschland die größten Arbeitgeber nach dem Staat. In vielen... [weiterlesen]
Veranstaltung
07 Mai 2015
Der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg – Aufarbeitung eines massiven Behördenversagens
Donnerstag, 7. Mai 2015 20 Uhr c.t. Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Referent: Alexander Salomon MdL, Mitglied des NSU-Unter-Suchungsausschusses, Bündnis 90/Die Grünenmit anschließender Diskussion Jetzt hat auch Baden-Württemberg einen Untersuchungsausschuss, der die Ausbreitung und Beziehungen... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Jul 2014
Auschwitz vor Gericht – Fritz Bauer damals und heute
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Freiburg in Kooperation mit dem Arbeitskreis kritischer Juristinnen und Juristen (AKJ) Freiburg. Donnerstag, 24.07.2014, 20.00 Uhr, Universität Freiburg, Platz... [weiterlesen]
Veranstaltung
15 Mai 2014
„Überwachtes Deutschland Neue historische Erkenntnisse und notwendige Konsequenzen“
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Josef Foschepoth, Zeithistoriker an der Universität Freiburg Donnerstag, 15. Mai 2014, 20:00 Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Ist die Bundesrepublik ein überwachtes Land, gar ein Überwachungsstaat? Dank Edward... [weiterlesen]
Veranstaltung
20 Mär 2014
Dead man edition – Gibt es faire Computer? (Tacheles, Freiburg)
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Vortrag und Diskussion mit Sebastian Jekutsch, Diplom-Informatiker, Sprecher des Arbeitskreises Faire Computer beim Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF). Donnerstag, 20.03.2014, 20:00, Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Der für Nicht-Computerfreaks erklärungsbedürftige Titel... [weiterlesen]
Veranstaltung
20 Feb 2014
Das belagerte Internet. Netzpolitik in Zeiten der Geheimdienste
Vortrag & Diskussion mit Stefan Hügel, Vorstandsvorsitzender des Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FifF) Donnerstag, 20. Februar 2014 um 20.00 Uhr Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098 Die sich überstürzenden Enthüllungen über die weltweiten... [weiterlesen]
Veranstaltung
17 Dez 2013
„Tacheles“ (Freiburg): „Internet = Grundrechtsfreier Raum?“ mit Agata Królikowski
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Diskussionsveranstaltung mit anschließender Diskussion. Ort: Universität Freiburg, Platz der Universität 3, Kollegiengebäude I, Raum 1098. Zeit: Dienstag, 17.12.2013, 20.00 Uhr s.t. Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES der Humanistischen Union Baden-Württemberg und des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht an der... [weiterlesen]
Veranstaltung
05 Jul 2013
Tacheles (Freiburg): „Polizeigewalt“ mit Prof. Dr. Tobias Singelnstein
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Freitag, 5. Juli 2013, 20 Uhr, Kollegiengebäude I Raum 1098, Platz der Universität 3, Freiburg Immer wieder gibt es Berichte über massive und gewaltsame Übergriffe durch die Polizei. Nicht nur bei Demonstrationen, auch in alltäglichen Situationen, z.B. bei Platzverweisen... [weiterlesen]
Veranstaltung
12 Jun 2013
Tacheles (Freiburg): „Brauchen wir den Verfassungsschutz?“
von Humanistische Union Baden-Württemberg
Mittwoch, 12.06.2013, 20.00 Uhr s.t. Universität Freiburg, Platz der Universität 3 – Kollegiengebäude III, Raum 3044 Wir diskutieren mit: Beate Bube, Präsidentin des Landesamtes für VerfassungsschutzBaden-Württemberg (pro) Dr. Till Müller-Heidelberg, Rechtsanwalt, Humanistische Union(contra) Moderation: Dr. Christian Rath, rechtspolitischer Korrespondent (Badische... [weiterlesen]
Seite 2 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben