Artikel Mai 2009 HU macht Radio: Präsentation des Grundrechte-Reports 2009 Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 20. Mai 2009, 20 Uhr Am Montag, den 18.05.2009, wird der Grundrechte-Report 2009 von Prof. Dr. Winfried Hassemer, ehemaliger Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, in Karlsruhe auf einer Pressekonferenz der Humanistischen Union vorgestellt werden. Im... [weiterlesen] Artikel Mär 2009 Film „Strange culture / Fremdkulturen“ Filmfestival ueber Macht: Strange culture / Fremdkulturen“ am 26.3.09, 18 Uhr, im Monopol Kino, München, Feilitzschstr. 7 Seit drei Jahren stellt die Initiative der die Machtfrage: ,,In was für einer Gesellschaft wollen wir leben?“ Sie nimmt damit den Anspruch wörtlich, dass in... [weiterlesen] Veranstaltung 19 Feb 2009 HU macht Radio: „Gläserne Schüler“ in Berlin und anderswo?von Wolfgang Killinger Sendung auf Radio LORA München 92,4 am 18. März 2009, 20 Uhr: Interview mit dem Juristen Norman Bäuerle, Mitglied des Regionalverbandes Berlin-Brandenburg der HU Axel Lüssow und Norman Bäuerle beim Aktionstag gegen die Vorratsdatenspeicherung Axel Lüssow und Norman Bäuerle beim... [weiterlesen] Artikel Nov 2008 Tagung „Säkularer Staat und religöse Werte“ Einladung zu einer Tagung der Humanistischen Union e.V. München-Südbayern, die am 29.11.08 in Kooperation mit der Petra-Kelly-Stiftung e.V. im Gasteig München veranstaltet wird. Programm 10.00 Begrüßung:Heide Hering (Petra-Kelly-Stiftung)Dr. W. Tim Hering (Humanistische Union) 10.15 Leitkultur Humanismus und Aufklärung – Wie... [weiterlesen] Veranstaltung 25 Sep 2008 Zum 100. Geburtstag von OSKAR SCHINDLERvon Armin Schulz Erika Rosenberg präsentiert Oskar Schindlers persönliche Aufzeichnungen, Briefe, Dokumente Oskar und Emilie Schindler retteten während des Nationalsozialismus über 1300 Juden das Leben.Erika Rosenberg, eine enge Vertraute Emilie Schindlers, portraitierte Oskar Schindler in ihrem Buch „Ich, Oskar Schindler. Die persönlichen... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Sep 2008 HU macht Radio: Das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildungvon Jutta Roitsch-Wittkowski Thesen und Forderungen für den Umbau des deutschen Bildungssystems. Sendung auf Radio Lora am 17. September 2008 20 Uhr Jutta Roitsch-Wittkowski Jutta Roitsch-Wittkowski Kinder und Jugendliche können erwarten, dass Bildung um ihrer Zukunft willen Priorität hat; Politik ist aber in... [weiterlesen] Veranstaltung 16 Jan 2008 HU macht Radio: Wie Wissenschaft ihr Wissen schafftvon Wolfgang Killinger Sendung auf Radio Lora am 16. Januar 2008, 20 Uhr Autoren-Lesung, Diskussion mit den AnruferInnen Wilhelm Tim Hering Wilhelm Tim Hering Wissenschaft ist aus unserem Alltag und aus allen Bereichen der Gesellschaft und des Staates nicht mehr wegzudenken. Ob Wirtschaft,... [weiterlesen] Veranstaltung 17 Mai 2006 HU macht Radio: Das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildung Sendung auf Radio Lora am 17. Mai 2006 20 Uhr Jutta Roitsch-Wittkowski Jutta Roitsch-Wittkowski Am 17. Mai 2006, um 20 Uhr, senden wir in Radio LORA München: „Das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildung – Thesen und Forderungen für... [weiterlesen] Artikel Apr 2006 Ausgrenzung statt Gemeinschaftsgeist. HU zum „Bündnis für Erziehung“ der Familienministerin Humanistische Union kritisiert christlich-religiöse Ausrichtung des „Bündnisses für Erziehung“ Möglicherweise ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Jedenfalls kritisiert die Humanistische Union (HU) das Vorgehen der Familienministerin Ursula von der Leyen bei der Gründung eines „Bündnisses für Erziehung“. Zum... [weiterlesen] Seite 5 von 8« Erste«...34567...»Letzte »