
Die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2023 an die Beschwerdeführenden gegen das Klimaschutzgesetz
Ort: | Residenzschloss Rastatt, Herrenstraße 18-20, 76437 Rastatt |
---|---|
Datum: | Samstag, 14. Oktober 2023 |
Uhrzeit: | 19:00 Uhr |
Ende: | Samstag, 14. Oktober 2023, 21:00 Uhr |
Videoaufzeichnung der Fritz Bauer-Preisverleihung online
Am Samstag, 14. Oktober 2023, hat die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) den diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an die Beschwerdeführenden der Verfassungsbeschwerden gegen das Klimaschutzgesetz verliehen. Die Preisverleihung fand im Residenzschloss Rastatt statt, unweit von Karlsruhe, wo die Beschwerdeführenden vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt hatten.
Mit dem Fritz-Bauer-Preis würdigte die Humanistische Union herausragende Verdienste um die Humanisierung, Liberalisierung und Demokratisierung des Rechtswesens. Der ideelle Preis wird im Gedenken an Dr. Fritz Bauer, den 1968 verstorbenen hessischen Generalstaatsanwalt und Mitbegründer der Humanistischen Union verliehen. Er hat nicht nur maßgeblich zur juristischen Verfolgung und Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen beigetragen, sondern wichtige Impulse für die Modernisierung des Strafrechts und die Humanisierung des Strafvollzugs gegeben. Der nach ihm benannte Preis wurde von der Humanistischen Union im Juli 1968, zwei Wochen nach dem Tod Fritz Bauers, gestiftet. Zu den bisherigen Preisträgern gehörten u.a. Gustav Heinemann (1970), Peggy Parnass (1980), Günter Grass (1998), Regine Hildebrandt (2000), Burkhard Hirsch (2006), Edward J. Snowden (2014), Christian Ströbele (2018) und netzpolitik.org (2021).
Per Klick auf das Bild können Sie die Videoaufzeichnung der Preisverleihung starten.