Publikation Mai 2022 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 246 Regionalverband Marburg Gesundheitsversorgung für alle in Hessen – HU Marburg und HU Hessen treten Bündnis bei Dem Bündnis ‘Gesundheitsversorgung für alle in Hessen‘ haben sich die HU Marburg und der HU-Landesverband Hessen angeschlossen. Initiiert wurde die gleichlautende Petition an den Hessischen Landtag... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 vorgänge Dankesrede zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises der Humanistischen Unionvon vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 103 – 106 Bei der Verleihung des Fritz-Bauer-Preises der Humanistischen Union am 11. September 2021 in Berlin (v.l.n.r.): Werner Koep-Kerstin, Markus Beckedahl und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Foto: Rürup/Humanistische Union). Berlin, 11. September 2021 Danke... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 vorgänge Laudatio zur Verleihung des Fritz-Bauer-Preises an Markus Beckedahl und das Redaktionsteam von netzpolitik.org*von vorgänge Nr. 234: Strafvollzug in der Pandemie In: vorgänge Nr. 234 (2/2021), S. 97 – 102 In regelmäßigen Abständen vergibt die Humanistische Union den nach ihrem Mitbegründer benannten Fritz-Bauer-Preis. Der Preis wurde im Juli 1968, unmittelbar nach dem Tod des Namensgebers, von der Humanistischen Union gestiftet. Er... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Baden-Württemberg – Migration, Flucht und Kriminalität: Zwischen Ressentiments und realen Problemlagen Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe TACHELES Referent war Dr. Christian Walburg Lehrstuhlvertreter an der Juristischen Fakultät der Universität Freiburg. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Wirtschaftskriminalität, Jugenddelinquenz sowie Migration und Kriminalität. Die mit dem Abzug der ausländischen... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Registermodernisierungsgesetz – der letzte Schritt zum gläsernen Menschen? Eine Podiumsdiskussion über die DNA des Datenschutzes Zum Auftakt ihrer Mitgliederversammlung diskutierte die Humanistische Union am 10. September 2021 über das Registermodernisierungsgesetz als „letzte(n) Schritt zum gläsernen Menschen“? Mit dem in diesem Jahr verabschiedeten Gesetz soll die vor 13 Jahren... [weiterlesen] Publikation Dez 2021 Mitteilungen Mitteilungen Nr. 245 Veranstaltungen während der Mitgliederversammlung – Nachlese – Im Rahmen der Mitgliederversammlung fanden drei Veranstaltungen statt – es war ein volles Wochenende. Zunächst als Auftakt eine Diskussionsveranstaltung zum Registermodernisierungsgesetz mit Sven Hermerschmid und Prof. Christoph Sorge (vgl. Bericht von Sven Lüders). Die Veranstaltung kann hier angesehen werden: https://vimeo.com/640694329... [weiterlesen] Veranstaltung 11 Sep 2021 Die Verleihung des Fritz-Bauer-Preises 2021 an Netzpolitik.org Videoaufzeichnung der Fritz Bauer-Preisverleihung online Am 11. September 2021 verlieh die Humanistische Union (HU) ihren diesjährigen Fritz-Bauer-Preis an die Internet-Plattform Netzpolitik.org. Mit dem Fritz-Bauer-Preis würdigte die Humanistische Union herausragende Verdienste um die Humanisierung, Liberalisierung und Demokratisierung des Rechtswesens. Der... [weiterlesen] Veranstaltung 24 Jun 2021 Vesper – Menschenrechte aktuell: Wann und wie können wir wieder durch die Nacht tanzen? Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 24. Juni 2021, um 19.00 Uhr, in https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis Mit Myriam (SO36) Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Pop) ‚MAD Marc‘ Nickel (Geschäftsführer M.A.D. Tourbooking) Pamela Schobeß (1. Vorstandsvorsitzende Clubcommission, Betreiberin Club Gretchen) und Notker... [weiterlesen] Veranstaltung 27 Mai 2021 Vesper – Menschenrechte aktuell: Deutsche Wohnen & Co enteignen: Kann so das Grundrecht auf Wohnen verwirklicht werden? Donnerstag, 27. Mai 2021, 19 Uhr Zugang: https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis (Online-Veranstaltung) Während sich Menschenrechtsinitiativen seit Jahrzehnten für die Unterzeichnung des UN-Sozialpaktes engagieren, indem das Recht auf angemessenen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen für Alle verbindlich festgeschrieben wird, werden in Berlin selbst in Pandemie-Zeiten... [weiterlesen] Seite 1 von 13212345...102030...»Letzte »