Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Franz-Josef Hanke
Publikation
Mai 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 229
OV Marburg: Jahresprogramm
in: HU-Mitteilungen Nr. 229 (2/2016), S. 15/16 Am 24. Januar 2016 fanden das traditionelle Neujahrsessen und die Mitgliederversammlung der HU Marburg statt. Dabei wurden die Vorhaben für das laufende Jahr abgesteckt. Die geplanten Themen des Ortsverbandes für 2016 sind: Geheimdienstkritik... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 226
Treffen des AK Psychiatrie
aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 6 Der HU-Arbeitskreis Psychiatrie trifft sich am 24. Oktober 2015 um 12 Uhr im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Marburg (Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg). Für das Treffen wurden bei der Sitzung am 31.... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 226
Zivilcourage zugunsten Erwerbsloser Marburger Leuchtfeuer 2015 für Inge Hannemann
aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 10/11 Inge Hannemann erhielt das Marburger Leuchtfeuer 2015. Oberbürgermeister Egon Vaupel überreichte der „Hamburger Hartz-IV-Rebellin“ die undotierte Auszeichnung am 8. Mai 2015 im Historischen Saal des Marburger Rathauses. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Stefan... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 225
OV Marburg
Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 15 Mitglieder und Freunde der Humanistischen Union (HU) im mittelhessischen Raum trafen sich zum traditionellen Neujahrsessen der HU Marburg am 18. Januar. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurde dort auch die Jahresplanung... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 223
10 Jahre Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte. Tagung und Preisverleihung in Marburg
Mitteilungen Nr. 223 (Heft 1/ 2014), S. 7 Mit einer Jubiläumstagung feiern die Universitätsstadt Marburg und die Humanistische Union (HU) am Samstag (14. Juni) die zehnte Verleihung des Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte. Die Veranstaltung soll die vielfältigen Aspekte der... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 222
Berichte aus den Regionalgruppen
Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 18-20 Bremen braucht keinen Verfassungsschutz In einer von der HU Bremen und der Internationalen Liga für Menschenrechte ausgerichteten Podiumsdiskussion gelang es dem Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) und dem Vorsitzenden der Grünen-Fraktion in der Bürgerschaft... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2013
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 220
Marburger Leuchtfeuer 2013 an Hilde Rektorschek
Mitteilungen Nr. 220 (1/2013), S. 23 Hilde Rektorschek erhält das Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte 2013. Die Preisverleihung findet am 10. Mai im Marburger Rathaus statt. Die Laudatio wird der langjährige Marburger Theaterintendant Ekkehard Dennewitz halten. Mit der Auszeichnung würdigt... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Marburger Leuchtfeuer 2012 verliehen
Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 42 Mit dem „Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte“ wurde am 3. Mai 2012 der langjährige Lebenshilfe-Bundesgeschäftsführer Dr. Bernhard Conrads ausgezeichnet. Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg und die HU Marburg verleihen diese Auszeichnung in Anerkennung... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2011
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 213
Marburger Leuchtfeuer 2011 für Katja Urbatsch
Mitteilungen Nr. 213 (2/2011) Den 3000. Mitstreiter wünschte Thorsten Schäfer-Gümbel der Leuchtfeuer-Preisträgerin Katja Urbatsch. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag hielt am 19. April im Historischen Saal des Marburger Rathauses die Laudatio auf die Gründerin des Netzwerks ArbeiterKind. Vor... [weiterlesen]
Seite 4 von 7
« Erste
«
...
2
3
4
5
6
...
»
Letzte »
nach oben