Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Franz-Josef Hanke
Publikation
Nov 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 187
Gesetz auf Widerruf
Mitteilungen Nr. 187, S.16 Für verfassungswidrig hält die Humanistische Union (HU) den Gesetzentwurf der hessischen Landesregierung zum Kopftuchverbot für Landesbeamtinnen. Zur abschließenden dritten Lesung des Gesetzes im Hessischen Landtag am Donnerstag (7. Oktober) fordert die HU Hessen die Landesregierung auf,... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
Gegen die Entwertung des Alter(n)s
Mitteilungen Nr. 181, S.3 Gegen eine Verweigerung medizinischer Hilfeleistungen für Seniorinnen und Senioren protestiert der HU-Ortsverband Marburg . Die Menschenwürde dürfe nicht wegen finanzieller Erwägungen eingeschränkt werden, erklärt HU-Mitglied Hans Rink. Mit einer Plakataktion hat der Rentner Mitte Juni in... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2003
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 181
USA am Pranger – HU Marburg streitet für die Meinungsfreiheit
Mitteilungen Nr. 181, S.4 Als Erfolg wertet der HU-Ortsverband Marburg die einstimmige Erklärung des Marburger Stadtparlaments im Fall des Metz-germeisters Franz Becker. Sein auf fünf Plakaten erhobener Vorwurf, „Bush und Konsorten“ seien „Staatsterroristen“ ist nach Auffassung aller Marburger Stadtverordneten aus... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2001
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 175
Richtiges Konzept auf höchstrichterlichem Prüfstand
HU zur mündlichen Verhandlung wegen LER in Karlsruhe. Pressemitteilung der HUMANISTISCHEN UNION vom 25. Juni 2001 Mitteilungen Nr. 175, S. 70 LER ist die sauberste Lösung einer rechtlichen Grauzone, erklärt Dr.Till-Müller-Heidelberg. Der Bundesvorsitzende der HUMANISTISCHEN UNION (HU) wird am Dienstag... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2001
Mitteilungen
Freiheitsfeindliche Politik
Mitteilungen ´Nr.175 S.71 Pressemitteilung der HUMANISTISCHEN UNIONvom 22. Juli 2001, Stellungnahme zum G 8 Gipfelin Genua und der EU-Konferenz in GöteborgAm 20. Juli ist ein Teilnehmer an den Demonstrationen inGenua von der italienischen Polizei erschossen und dannvon einem ihrer Panzerwagen... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2001
Mitteilungen
Fernmeldeüberwachung durch BND einstellen
Mitteilung Nr. 174, S. 39-40 Kritik an Neufassung des Abhörgesetzes Berlin, 02.05.2001 HU-PE 05/2001 Die Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union (HU) hat die Einstellung der sogenannten strategischen Überwachung des Fernmeldeverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND) verlangt. In einer Stellungnahme an den Innen- und... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2000
Mitteilungen
50 Jahre Schlapphut-Schnüffelei sind genug!
Mitteilung Nr. 172, S. 91-92 HU-Pressemitteilung vom 24. Oktober 2000 Die HU fordert zum Geburtstag des Verfassungsschutzes seine Auflösung.Die Humanistische Union (HU) unterstützt die Forderung des grünen Bundestagsabgeordneten Hans-Christian Ströbele nach Auflösung des Verfassungsschutzes. Das Kölner Bundesamt feiert am heutigen... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2000
Mitteilungen
Big Brother is watching You! völlig legal?
HU-Pressemitteilung vom 15. November 2000 Mitteilung Nr. 172, S. 92 Die HU kritisiert Entwurf zur Videoüberwachung. Als nach wie vor völlig unzureichend bezeichnet die Humanistische Union (HU) den Entwurf zum Bundesdatenschutzgesetz, der die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen regeln soll. Deutschlands... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2000
Mitteilungen
Keine Schleichwege für Parlamentsgelder! HU kritisiert Äußerungen zu Verfassungsgerichtsurteil
Pressemitteilung vom 24. Juli 2000 Mitteilung Nr. 171, S. 73 Als skandalösen Ausdruck eines arroganten Verfassungsverständ-nisses kritisiert die Humanistische Union (HU) die Äußerungen mehrerer Parlamentarier zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Freitag (21. Juli 2000). Unter Leitung der Gerichtspräsidentin Jutta Limbach... [weiterlesen]
Seite 7 von 8
« Erste
«
...
4
5
6
7
8
»
nach oben