Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Franz-Josef Hanke
Bericht
28 Okt 2009
„Handys sind wie Elektronische Fußfesseln“
von Franz-Josef Hanke
Burckhard Nedden referierte in Marburg über Datenschutz. Bericht von einer Informationsveranstaltung am 28. Oktober in Marburg „Handys sind wie Elektronische Fußfesseln.“ Seinen überspitzt erscheinenden Vergleich begründete Burckhard Nedden am Dienstag (28. Oktober) im Hörsaalgebäude der Philipps-Universität. Eingeladen zu seinem Vortrag... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 205/206
Auszeichnung II: Marburger Leuchtfeuer 2009 an die Pädagogin Sabriye Tenberken
Aus: Mitteilungen Nr. 205/206 (2+3/2009), S. 45f. (FJH) „Auch wenn er nicht behindert ist, ist er trotzdem ein glücklicher Mensch.“ Heiterkeit erntete Sabriye Tenberken für diese Charakterisierung ihres Lebensgefährten und Mitstreiters Paul Kronenberg. Im Historischen Saal des Marburger Rathauses überreichte... [weiterlesen]
Bericht
10 Feb 2009
Ein wichtiger Tag für die Bürgerrechte in Europa
von Franz-Josef Hanke
Aus aktuellem Anlass sprach Dr. Burkhard Hirsch am 10. Februar 2009 über die Situation des europäischen Grundrechtsschutzes in Marburg: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat an diesem Tag die umstrittene EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung passieren lassen, gleichzeitig fand vor dem Bundesverfassungsgericht in... [weiterlesen]
Bericht
28 Okt 2008
Wahn oder Trug? Kahl und Schauer diskutierten über Dawkins
von Franz-Josef Hanke
„Das ist plumper Krawall-Atheismus.“ In diesem Satz fasste Dr. Dr. Joachim Kahl seine Kritik an Richard Dawkins zusammen. Prof. Dr. Hans Schauer hingegen hält den britischen Biologen und Religionskritiker für „redlich“ und „straight forward“. Auf Einladung der Humanistischen Union (HU)... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2008
Mitteilungen
Ortsverband Marburg wählt neuen Vorstand
Aus: Mitteilungen Nr. 202 S. 30 Die Mitglieder des neuen Vorstands der HU Marburg (v.l.n.r.); Franz-Josef Hanke, Gundrun Hoffmann, Dragan Pavlovic und Matthias Schulz Die Mitglieder des neuen Vorstands der HU Marburg (v.l.n.r.); Franz-Josef Hanke, Gundrun Hoffmann, Dragan Pavlovic und... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2008
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 201
Marburger Leuchtfeuer an Rolf Schwendter
Mitteilungen Nr. 201, S. 30/31 (FJH) „Ich bin noch immer unbefriedigt.“ Dieses Lied veröffentlichte Rolf Schwendter 1970 als Antwort auf den Rolling-Stones-Song „I can’t get no Satisfaction“ auf seiner ersten Schallplatte „Lieder zur Kindertrommel“. Bei der Verleihung des „Marburger Leuchtfeuers... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2007
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 198
Wo sind die Grenzen der Toleranz?
Debatten beim 9. Stuttgarter Schlossgespräch. Mitteilungen Nr. 198, S. 26- 27 „Toleranz und ihre Grenzen“ lautete der Titel des 9. Stuttgarter Schlossgesprächs. Die gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Auslandsbeziehungen (IfA) und der Robert-Bosch-Stiftung fand am 20. /21. Juni statt. Die... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2007
Mitteilungen
Klaus Scheunemann in den Beirat berufen
Mittelungen Nr. 198, S. 28 Den Frankfurter Hörfunk-Journalisten Klaus Scheunemann hat der Bundesvorstand der Humanistischen Union (HU) jetzt in den Beirat der Bürgerrechtsorganisation berufen. Bereits im Gründungsjahr 1961 war Scheunemann der größten und ältesten deutschen Bürgerrechtsorganisation beigetreten. Jahrzehntelang hat er... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2006
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 194
Neuer Arbeitskreis der Humanistischen Union konstituiert sich in Freiburg
Mitteilungen Nr. 194, S. 13 Neu konstituieren will sich der bundesweite Arbeitskreis „Soziale Grundrechte“ der Humanistischen Union beim Verbandstag in Freiburg. Das erste Treffen des Arbeitskreises ist für Samstag (16. September) um 16 Uhr geplant. Dort sollte sich der AK... [weiterlesen]
Seite 5 von 7
« Erste
«
...
3
4
5
6
7
»
nach oben