Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Axel Bussmer
Publikation
Aug 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 242
Berlin: Der HU-Landesverband Berlin-Brandenburg während der Coronavirus-Pandemie
Videogespräche als Chance In: Mitteilungen 242 (12/2020), S. 33 – 36 Der HU-Landesverband Berlin-Brandenburg während der Coronavirus-Pandemie: Videogespräche als ChanceDie Coronavirus-Pandemie zwang auch den HU-Landesverband Berlin-Brandenburg ins Home-Office. Die Treffen des Vorstands und aktiver HU-Mitglieder, Aktiventreffen genannt, finden seitdem nur... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
Berlin-Brandenburg: „One World Berlin“ Dokumentarfilmreihe
In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 12 Die Landesgeschäftsstelle hatte im August Sommerpause. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen weiter an der Neuorganisation unserer Landesgeschäftsstelle. Im Juli wurden die Aktenregale in unserer Büro-Ecke entrümpelt, um Platz für neue Aktivitäten zu schaffen.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Brandenburg: Bündnis gegen das neue Polizeigesetz (#noPolGBbg)
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 16f. Vor der Landtagswahl am 1. September 2019 will die Brandenburger Regierung, eine Koalition aus SPD und Linke, ein neues Polizeigesetz verabschieden. Das Gesetz, das am 14. November 2018 seine erste Lesung im Landtag hatte,... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Berlin: Volksbegehren für mehr Videoüberwachung vor Gericht
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 17 Im Oktober 2018 beschloss der rot-rot-grüne Senat in Berlin den Gesetzesentwurf des sich euphemistisch nennenden Aktionsbündnis für mehr Videoaufklärung und Datenschutz dem Verfassungsgerichtshof zur rechtlichen Prüfung vorzulegen. In dem Gesetzesentwurf fordert das Bündnis die... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Berlin/Brandenburg: Neujahrstreffen
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 18 Am Mittwoch, den 15. Januar 2019, lädt der Landesverband Berlin-Brandenburg der Humanistischen Union um 19.00 Uhr zu einem Neujahrstreffen in die Landesgeschäftsstelle (Greifswalder Str. 4, Berlin) ein. In gemütlicher Runde wollen wir mit Mitgliedern,... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 224: Der Osten als Vorreiter? Rechtspopulismus im Gefolge wirtschaftlicher und politischer Umbrüche
Die Geschichte eines Staatsversagens
In: vorgänge Nr. 224 (4/2018), S. 99/100 Tanjev Schultz: NSU Der Terror von rechts und das Versagen des Staates. Droemer, München 2018. 560 S., 26,99 Euro. ISBN 978-3-426-27628-0 Die Geschichte des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) und das vollständige Versagen des... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 221/222: Perspektiven des Datenschutzes nach der DSGVO
Ein misslungener Film über einen Internetkonzern. James Ponsolds Verfilmung von „The Circle“
in: vorgänge Nr. 221/222 (1-2/2018), S. 221-224 Vor fünf Jahren war Dave Eggers‘ „Der Circle“ in den Feuilletons und Bestsellerlisten das Buch der Stunde. Seine Anti-Utopie enthielt eine seitenstarke Anklage gegen Facebook und Konsorten, warnte vor dem Überwachungswahn von Internetfirmen... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Berlin: HU ist Gründungsmitglied der Berliner Allianz für Freiheitsrechte
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 11/12 Am 11. April 2018 gründete sich, unter entscheidender Beteiligung des HU-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, die Berliner Allianz für Freiheitsrechte (BAfF). Das überparteiliche Bündnis aus Privatpersonen und verschiedenen Organisationen richtet sich gegen ein von Ex-Justizsenator Thomas... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2017
vorgänge
vorgänge Nr. 217: Der Islam als Bewährungsprobe fürs Religionsverfassungsrecht
„Do not resist“ – ein Dokumentarfilm über die Militarisierung der US-Polizei
in: vorgänge Nr. 217 (Heft 1/2017), S. 141-143 „Im April 2013 verfolgte ich voller Entsetzen das Vorgehen der Polizei in den Tagen nach dem Attentat beim Boston Marathon. Die von den dortigen örtlichen Behörden eingesetzten Fahrzeuge, Waffen und Taktiken hätte... [weiterlesen]
Seite 2 von 5
«
1
2
3
4
5
»
nach oben