Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Axel Bussmer
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Landesverband Berlin-Brandenburg
Foto (von links nach rechts): Axel Bussmer (Moderation), Alexandra Nikitina, Dr. Ute Finckh-Krämer, Dr. Andrea Zielinski Mit einer Vesper zum Ukraine-Krieg kehrte die Vesper am 31. März 2022 zurück in den Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte. Wegen... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Landesverband Berlin-Brandenburg
„Vesper“-Diskussionsreihe und „One World Berlin“-Filmreihe werden fortgesetzt Im September setzten wir, zusammen mit unseren Partner*innen, unsere beiden monatlichen Veranstaltungsreihen „One World Berlin: Menschenrechte aktuell“ und „Vesper: Menschenrechte aktuell“ fort. „One World Berlin: Menschenrechte aktuell“ ist eine Dokumentarfilmreihe mit anschließenden Expert*innengesprächen,... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Berlin – „Vesper: Menschenrechte aktuell“ wird fortgesetzt
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 25 – 27 Nach einer über einjährigen Pause wird seit Ende April die monatliche Veranstaltungsreihe „Vesper: Menschenrechte aktuell“ weitergeführt. In der Vesper werden wichtige bürger- und menschenrechtliche Fragen angesprochen und mit Fachleuten kontrovers diskutiert. Die... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Berlin – Wahlprüfsteine zur Abgeordnetenhauswahl
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. 25 – 27 Zur Abgeordnetenhauswahl am 26. September 2021 informieren wir umfassend mit Wahlprüfsteinen, Videogesprächen und einer Podiumsdiskussion. Für die jeweils ungefähr fünfzehnminütigen Videogespräche sprachen wir mit den amtierenden innenpolitischen Sprechern der im Abgeordnetenhaus vertretenen... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 243
Berlin: Die US-Wahlen im Fokus von „One World Berlin Menschenrechte aktuell“
In: Mitteilungen 243 (03/2020), S. 20 – 22 Als im Frühjahr die Kinos schlossen, verlegten wir, die HU Berlin-Brandenburg, One World Berlin – Human Rights Film Festival, und das Lichtblick-Kino, die erfolgreiche, jeden Monat im Lichtblick-Kino laufende „One World Berlin:... [weiterlesen]
Publikation
Okt 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 243
Berlin: Versammlungsrecht
HU Landesverband Berlin-Brandenburg beschäftigt sich mit dem Versammlungsrecht und seiner aktuellen Anwendung In: Mitteilungen 243 (03/2020), S. 22 – 24 Am 14. Oktober 2020 verabschiedete der HU-Landesverband nach mehreren intensiv und kontrovers geführten Diskussion einstimmig eine Erklärung zum Versammlungsrecht während... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2020
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 242
Berlin: Der HU-Landesverband Berlin-Brandenburg während der Coronavirus-Pandemie
Videogespräche als Chance In: Mitteilungen 242 (12/2020), S. 33 – 36 Der HU-Landesverband Berlin-Brandenburg während der Coronavirus-Pandemie: Videogespräche als ChanceDie Coronavirus-Pandemie zwang auch den HU-Landesverband Berlin-Brandenburg ins Home-Office. Die Treffen des Vorstands und aktiver HU-Mitglieder, Aktiventreffen genannt, finden seitdem nur... [weiterlesen]
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
Berlin-Brandenburg: „One World Berlin“ Dokumentarfilmreihe
In: Mitteilungen 239 (2/2019), S. 12 Die Landesgeschäftsstelle hatte im August Sommerpause. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen weiter an der Neuorganisation unserer Landesgeschäftsstelle. Im Juli wurden die Aktenregale in unserer Büro-Ecke entrümpelt, um Platz für neue Aktivitäten zu schaffen.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
Brandenburg: Bündnis gegen das neue Polizeigesetz (#noPolGBbg)
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 16f. Vor der Landtagswahl am 1. September 2019 will die Brandenburger Regierung, eine Koalition aus SPD und Linke, ein neues Polizeigesetz verabschieden. Das Gesetz, das am 14. November 2018 seine erste Lesung im Landtag hatte,... [weiterlesen]
Seite 1 von 5
1
2
3
4
5
»
nach oben