Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Heinz Bierbaum
Publikation
Okt 2020
vorgänge
vorgänge Nr. 230: 30 Jahre - wieder vereint?
Die Treuhandanstalt ein deutsch-deutsches Trauma
in: vorgänge Nr. 230 (2/2020), S. 19-27 Die Geschichte der Treuhand ist spannend – nicht nur weil es einen Kriminalroman gibt, der sie zum Gegenstand hat („Die blaue Liste“), sondern weil sich daran die Zweiteilung der 89/90er Revolution zeigt: die... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2019
vorgänge
vorgänge Nr. 225/226: Meinungsfreiheit in Zeiten der Internetkommunikation
Überwachung als neue Entwicklungsstufe des Kapitalismus?
in: vorgänge Nr. 225/226 (1-2/2019), S. 140-142 Shoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungs-Kapitalismus, Campus Verlag Frankfurt/New York 2018, 727 S., 29,95 . Angesichts der ständigen Hacker-Angriffe, des Verdachts der Beeinflussung politischer Wahlen und Entscheidungen durch Daten-Manipulationen könnte Shoshana Zuboffs Buch... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2018
vorgänge
vorgänge Nr. 224: Der Osten als Vorreiter? Rechtspopulismus im Gefolge wirtschaftlicher und politischer Umbrüche
Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Westdeutschland
In: vorgänge 224 (4/2018), S. 41 – 46 Die AfD ist insbesondere im Osten stark, was mit den wirtschaftlichen Verhältnissen und dem Gefühl, abgehängt zu sein, begründet wird. Aber wirtschaftlich schwache Regionen gibt es auch im Westen – etwa Bremerhaven... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2017
vorgänge
vorgänge Nr. 220: Europa in der Krise
Das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz Durchbruch bei der Leiharbeit?
vorgänge Nr. 220 (Heft 4/2017), S. 114-116 In den letzten Jahren ist die Leiharbeit erheblich gestiegen. Dabei wird sie nicht nur zum Teil als moderne Sklaverei bezeichnet, sondern sie hat auch negative Auswirkungen auf die Arbeitsbedingen allgemein. Die Politik hat... [weiterlesen]
nach oben