Artikel Jun 2020 „One World Berlin Menschenrechte aktuell“ geht weiter im Netz mit einem Gespräch zu dem Paketzustellerdrama „Sorry we missed you“ (Hinweis: Das Gespräch kann hier https://vimeo.com/430105989 oder hier https://vimeo.com/431747692 oder hier https://www.youtube.com/watch?v=CkrqnBmFZvw angesehen werden.) Ursprünglich wollten wir den neuen Ken-Loach-Film „Sorry we missed you“ am 12. Mai im Lichtblick-Kino zeigen. Aber die Coronavirus-Pandemie durchkreuzte den Plan. Alle Kinos schlossen, es... [weiterlesen] Artikel Mär 2020 ABGESAGT – Vesper Menschenrechte aktuell: Artikel 28 der Berliner Landesverfassung „Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum“ endlich umsetzen! Am Donnerstag, den 26. März 2020, um 19:00 Uhr im Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, Berlin, Nähe Alexanderplatz) beschäftigen wir uns in dunserer monatlichen Veranstaltungsreiche Vesper Menschenrechte aktuell mit dem Grundrecht auf Wohnen und seiner... [weiterlesen] Artikel Feb 2020 Vesper Menschenrechte aktuell: Die Freiheit unter den Brücken: Obdachlosigkeit in Berlin Donnerstag, 27. Februar, um 19.00 Uhr im Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Wer schon länger in Berlin lebt, kennt die alljährliche Diskussion über das nächtliche Öffnen der U-Bahnstationen in den Wintermonaten für Obdachlose. Ebenso periodisch... [weiterlesen] Artikel Jan 2020 One World Berlin: Preview von „Der marktgerechte Mensch“ am Dienstag, den 14. Januar, im Lichtblick-Kino Am kommenden Dienstag, den 14. Januar, präsentieren wir um 20.30 Uhr im Lichtblick-Kino (Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg/Berlin) als Preview wenige Tage vor dem Kinostart den Dokumentarfilm „Der marktgerechte Mensch“. Anschließend Gespräch mit Rafael Mota-Machado (Gewerkschaftssekretär GEWERKSCHAFT NAHRUNG-GENUSS-GASTSTÄTTEN, Region Berlin-Brandenburg https://ost.ngg.net/ngg-vor-ort/region-berlin-brandenburg/... [weiterlesen] Artikel Nov 2019 Bei Kürzungen des Existenzminimums kann bis zu 30% in die Menschenwürde eingegriffen werden Das Bundesverfassungsgericht hat die Sanktionen im SGB II für Hartz IV Empfänger*innen für teilweise verfassungswidrig erklärt. Das heißt: Zum Teil sind sie weiterhin möglich. Laut §§ 31, 31a und 31b SGB II können Hartz IV Empfänger*innen verpflichtet werden „konkrete Schritte... [weiterlesen] Artikel Mär 2019 Bundesregierung: 3. Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Referentenentwurf zur 3. Änderung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) vorgelegt. Zunächst einmal begrüßenswert ist der Versuch, Förderlücken für Auszubildende und Studierende zu schließen, auch wenn dies nicht völlig geglückt ist. Insbesondere gelingt es... [weiterlesen] Artikel Mär 2019 Vesper – Menschenrechte aktuell: Artikel 28 der Berliner Landesverfassung „Jeder Mensch hat das Recht auf angemessenen Wohnraum“ endlich umsetzen! Donnerstag, 28. März 2019, um 19:00 Uhr, im Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Mit Andrej Holm (Stadtsoziologe Humboldt-Universität Berlin, Experte für Stadterneuerung, Gentrifizierung und Wohnungspolitik) Rouzbeh Taheri (Dipl. Volkswirt und Mitbegründer Mietenvolksentscheid Berlin, Deutsche Wohnen... [weiterlesen] Artikel Sep 2018 Geld für alle? Was spricht für, was gegen ein Bedingungsloses Grundeinkommen? Donnerstag, 27. September, 19.00 Uhr Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Seit einigen Jahren wird quer durch alle Parteien und politischen Lager über ein Grundeinkommen diskutiert. Es gibt verschiedene Modelle, die sich hinsichtlich ihrer Höhe, ihrer... [weiterlesen] Artikel Feb 2018 Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrechte und Behinderung Donnerstag, 22. Februar. um 19:00 | Robert-Havemann-Saal (Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, Berlin) Vesper – Menschenrechte aktuell: Menschenrechte und Behinderung Viele Gruppen von Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen, sinnesbedingten, psychischen Beeinträchtigungen und Menschen mit Lernschwierigkeiten erleben ihr Anderssein... [weiterlesen] Seite 1 von 3123»