Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträge
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Berliner Gespräche
Alle Themen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
HU-Schriften
Sonstige Publikationen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Presseinfos
Infomaterial
Mitgliederservice
Shop
Kontakt
Suchen
Norbert Reichling
Publikation
Mai 2022
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 246
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ingeborg-Drewitz-Preis für Gefangenenliteratur Bereits Ende 2020 ausgeschrieben, geht die neue Runde dieses Preises für Gefangenenliteratur nun auf ihr Ende zu: am 19. Juni 2022 ab 11 Uhr wird endlich die Preisverleihung stattfinden können, und zwar in der Bildungsstätte „Kommende Dortmund“,... [weiterlesen]
Publikation
Apr 2022
vorgänge
vorgänge Nr. 235: Zwei Jahre Corona - und wie weiter?
Mehr Demokratie wagen oder mehr „QUANGOs“ riskieren?
Dass sich Menschen für demokratische Werte engagieren können und sollen, ist aus einer zivilgesellschaftlichen Sicht nur allzu selbstverständlich. Selbstverständlich würden es alle NGOs begrüßen, wenn sich mehr Menschen in Deutschland in dieser Hinsicht einbringen. Zu den zentralen Werten zählen auch... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 245
Nordrhein-Westfalen
Das Bildungswerk der HU NRW beendet seine Arbeit Das Bildungswerk der Humanistischen Union NRW wurde 1971 von aktiven Frauen und Männern der nordrhein-westfälischen HU erfunden. Diese gründeten, nachdem der HU-Bundesvorstand eine Trägerschaft der HU abgelehnt hatte, einen eigenständigen Trägerverein, der... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2021
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 244
Bildungswerk der HU NRW
In: Mitteilungen 244 (01/2021), S. Das Programmangebot des Bildungswerks für 2021 kann als Broschüre angefordert werden (Kronprinzenstr. 15, 45128 Essen, Tel. 0201 227982) oder online gesichtet werden unter www.hu-bildungswerk.de. [weiterlesen]
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
Fritz Bauers „Kleine Schriften“
In Mitteilungen 238 (1/2019), S. 9 Im Frankfurter Campus-Verlag sind Ende 2018 zwei Bände mit „Kleinen Schriften“ des HU-Mitbegründers Fritz Bauer erschienen. Seine Person und Bedeutung müssen hier nicht vorgestellt werden. In einer mehrjährigen Recherche hat das Fritz-Bauer-Institut nach den... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 238
NRW: „Richter Mundtot“ – eine Veranstaltung zum „Fall von Renesse“
In: Mitteilungen 238 (1/2019), S. 19 – 20 Der Skandal um den Essener Sozialrichter Jan-Robert von Renesse, der wegen seines Engagements für die Bezieher*innen von Ghettorenten von Justiz und Politik ausgebremst und diskriminiert wurde und wird, machte in den letzten... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 237
NRW: Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene
Mitteilungen Nr. 237 (3/2018), S. 20 Zum zehnten Mal wurde am 11. November 2018 in Dortmund der Ingeborg-Drewitz Literaturpreis verliehen. Leider konnten nur zwei der Ausgezeichneten ihre Preise persönlich in Empfang nehmen; 11 Preisträger konnten ihre Urkunden und Belegexemplare der... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2018
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 236
Nordrhein-Westfalen
in: HU-Mitteilungen Nr. 236 (2/2018), S. 16 Der HU-Landesverband Nordrhein-Westfalen hat am 14. April 2018 eine Mitgliederversammlung durchgeführt und über die (bescheidenen) zurückliegenden und mögliche zukünftige Aktivitäten auf Landesebene beraten. Interventionen in aktuelle landespolitische (oder andere) Themen sind schon länger... [weiterlesen]
Publikation
Nov 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 234
NRW: „Fritz Bauer. Der Staatsanwalt …“ – Ausstellung in Dorsten
aus: HU-Mitteilungen Nr. 234 (4/2017), S. 9/10 Die Person des HU-Mitbegründers Fritz Bauers muss den meisten HU-Mitgliedern nicht vorgestellt werden, und auch seine rechtspolitische und justizielle Bedeutung sind inzwischen etwas bekannter geworden. Bauer hat als Generalstaatsanwalt in Braunschweig und in... [weiterlesen]
Seite 1 von 3
1
2
3
»
nach oben