Suchen
Aktuelle Themen
Kritik an den Staatskirchenverträgen
Coronakrise und Grundrechte
Frieden
Verfassungsschutz abschaffen
Klagen gegen Polizeigesetze
Selbstbestimmtes Sterben
Demokratisierung
Berliner Gespräche
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Klagen
Gutachten/Stellungnahmen
Fritz-Bauer-Preis
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Spenden
Praktikum
Mitarbeiten
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Shop
Aktuelle Ausgaben der vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Suchen
Redaktion
Publikation
Okt 2020
vorgänge
vorgänge Nr. 230: 30 Jahre - wieder vereint?
Stimmen zur Wiedervereinigung
in: vorgänge Nr. 230 (2/2020) F.G. 44 Jahre 1989: Schülerin der 8. Klasse 2020: Hausfrau 1. Welche Hoffnungen oder Enttäuschungen verbanden Sie mit der Wende? Ich habe über die Wende nicht nachgedacht. Mir ging es nicht schlecht. Ich war 1989... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 230
Bremen: HU im Rundfunkbeirat vertreten
in: HU-Mitteilungen Nr. 230 (3/2016), S. 11/12 Die Bremische Bürgerschaft hat am 16. März eine Novellierung des Radio Bremen Gesetzes beschlossen, die acht Tage später in Kraft getreten ist. Mit der Novellierung wurden u.a. die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zur notwendigen... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 230
Freiburg: Gertraude Ils verstorben
in: HU-Mitteilungen Nr. 230 (3/2016), S. 12 Im Juni verstarb mit Dr. Gertraude Ils das bis dato älteste Mitglied der Humanistischen Union. Frau Ils feierte im April ihren 107. Geburtstag, zu dem sie noch Glückwünsche von Gernot Erler (SPD) entgegen... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2012
Mitteilungen
Anmerkungen zum Offenen Brief über Fehlentwicklungen in der Gedenkstättenarbeit Niedersachsen
Nachtrag zum Bericht in den HU-Mitteilungen Nr. 217 (Juli 2012). Den in den Mitteilungen Nr. 217 erwähnten Offenen Brief von Joachim Perels zu Fehlentwicklungen in der niedersächsischen Gedenkstättenarbeit konnten wir in vollständiger Länge leider nur in der Online-Ausgabe der HU-Mitteilungen... [weiterlesen]
Pressemeldung
Mai 2012
Staatliche Grundrechtsverweigerung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern
von Redaktion
Grundrechte-Report 2012 in Karlsruhe vorgestellt. Frühere Bundesjustizministerin Herta Däubler-Gmelin sieht tiefen Graben zwischen Versprechen und Wirklichkeit der Menschenrechte in Deutschland. In Karlsruhe stellen heute acht Bürger- und Menschenrechtsgruppen den Grundrechte-Report 2012 vor. Der jährlich erscheinende Bericht zur Lage der Bürger-... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2010
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 208/209
Fachtagung Existenzminimum
Mitteilungen Nr. 208/209 (1+2/2010), S. 26 Hat das Bundesverfassungsgericht eine Wende in der Sozialpolitik eingeleitet? Unter dieser Überschrift diskutierten am 10. Mai VertreterInnen aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik über die Konsequenzen aus der Verfassungsgerichtsentscheidung zu den Hartz IV-Regelsätzen für Kinder.... [weiterlesen]
Publikation
Dez 2009
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 207
Reclaim Your Data Nimm Dir Dein Recht im Europa der Polizeien, hol Dir Deine Daten zurück!
Gemeinsame Kampagne zu Auskunftsersuchen in europäischen Datenbanken gestartet. Aus: Mitteilungen Nr. 207 (Heft 4 /2009), S.12-13 [Red.] Das Gipfelsoli-Bündnis, das Komitee für Grundrechte und Demokratie, der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein und die Humanistische Union haben im Herbst eine Kampagne zur... [weiterlesen]
nach oben