Suchen
Aktuelle Themen
Asylpolitik
Bildung
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Ursula Tjaden
Publikation
Jan 2017
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 231
Waltraut Balbarischky * 22.01.1919 25.11.2016
in: HU-Mitteilungen Nr. 231 (1/2017), S. 11/12 „Sie hat sich fast ein Jahrhundert lang mit Kraft, Mut und Engagement durchgeschlagen, die Nazis und den Weltkrieg überstanden, zwei Söhne allein aufgezogen, sich gegen Aufrüstung und gegen politischen Opportunismus, für Frauenrechte und... [weiterlesen]
Publikation
Mai 2013
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 220
Anmerkung der „Namens-AG“
Mitteilungen Nr. 220 (1/2013), S. 21 Wir als von der letzten Delegiertenkonferenz eingesetzte Gremium zur Namensdebatte bleiben bei unseren bisherigen Vorschlägen für einen neuen Verbandsnamen Humanistische Union für Bürgerrechte bzw. alternativ Humanistische Union für Menschenrechte und Frieden. Diese Entscheidung gründet... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
„Der gescheiterte Krieg gegen die Drogen“
Leserbrief zum Vortrag Florian Begers beim Seminar „Vom Rechtsstaat zur Sicherheitsgesellschaft“ am 21./22. Oktober 2011 in Düsseldorf. Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 38 Die Teilnehmer des Seminars waren sich einig, dass neue, auch rechtlich neue Wege beschritten werden müssen,... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Klares Agieren der HU in Sachen Pädophilie und Zusammenharbeit mit der AHS.
Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S.4 Die Erklärung des Bundesvorstandes vom 7. 8. 2004 zu dieser Frage ist zu befürworten, aber vor dem Hintergrund seines bisherigen Verhaltens nicht hinreichend. Für wie ernsthaft ist dieser einstimmige Beschluß zu halten, da doch... [weiterlesen]
Publikation
Aug 2004
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 186
Politische und gesellschaftliche Konsequenzen müssen diskutiert werden
Mitteilungen Nr. 186 (Heft 3/2004), S. 6 Die Frage wurde auf der letzten Bundesdelegiertenkonferenz, München 2003, sehr kontrovers diskutiert. Dort war bereits beschlossen worden, die Diskussion auf dem folgenden Verbandstag fortzusetzen. Damals waren zahlreiche Teilnehmer nicht mit der Stellungnahme des... [weiterlesen]
nach oben