Suchen
Aktuelle Themen
Bildung
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Arbeitskreise und Mailinglisten
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Veranstaltungen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Mitarbeiten
Mitglied werden
Praktikum
Spenden
Shop
Grundrechte-Report
Zeitschrift: vorgänge
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
vorgänge
Publikation
Mai 1970
vorgänge
vorgänge 5/1965
Die Neuvorlage des Notstandsentwurfs
Aus: vorgänge Heft5/ 1965, S. 194- 196 Nach nahezu 26 Monaten Beratungszeit hat der Rechtsausschuß des Deutschen Bundestages einen neugefaßten Entwurf zu einem verfassungsändernden Notstandsgesetz vorgelegt. Es kann nun geprüft werden, was das Ergebnis von über zweijähriger Beratung und über... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1970
vorgänge
vorgänge 7-1963
Lebendige Vergangenheit
Aus: vorgänge Heft 7/1963, S. 197 – 200 Wir sind zusammengekommen, um Anne Franks und ihres 34. Geburtstages zu gedenken. Meine Schwester Margot, lesen wir im Tagebuch, ist im Jahre 1926 in Frankfurt am Main geboren, am 12. Juni 1929... [weiterlesen]
Publikation
Mai 1970
vorgänge
vorgänge 05/1966
Die Situation der Frauen in der Bundesrepublik
aus: Vorgänge Nr. 05/1966, S. 199-207 Im vorigen Herbst erschien im List-Verlag München ein Buch, das zunächst Neugier, dann Verblüffung und nicht selten Spottlust weckte. Leserinnen, die es begrüßt hätten, eine geistvolle Utopistin unter der stattlichen Reihe international anerkannter Schrift-stellerinnen... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1970
vorgänge
vorgänge 06
Grundgesetz und Strafvollzug
Ein Vergleichsversuch an Hand von Beispielen Aus: vorgänge Nr. 06( Heft 06/1969),Seite 211-215 Am 23. Mai 1969 jährte sich zum zwanzigsten Mal das Inkrafttreten unseres Grundgesetzes. Dieses Jubiläum gab Anlaß zu zahlreichen Betrachtungen in Rundfunk und Presse und zu einer... [weiterlesen]
Publikation
Mai 1970
vorgänge
vorgänge 5-1966
Die erneute Aktivität um die Notstandsgesetzgebung
aus: vorgänge Heft 5/1966, S. 215-217 (vg) Bundesinnenminister Paul Lücke, nach Schröder und Höcherl der dritte Innenminister, der versucht, die geplante Notstandsgesetzgebung nach den Wünschen der Bundesregierung durchzubringen, hat in den letzten Wochen versucht, die öffentliche Auseinandersetzung um diese Gesetze,... [weiterlesen]
Publikation
Jan 1970
vorgänge
vorgänge 5-1965
Aktion „Saubere Leinwand“ und Zensurforderungen
Aus: vorgänge Heft 5/1965, S. 215 – 216 (vg) Nachdem im vergangenen Jahr 2300 Schweinfurter Bürger aus Anlaß der Filme Das Schweigen“ und 491″ mit der Aktion Saubere Leinwand“ begonnen haben, sind ähnliche Aktionen mit tatkräftiger Unterstützung der Kirchen, kommunaler... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1970
vorgänge
vorgänge 6-1968
Praktiken des Verfassungsschutzes
Petition der Humanistischen Union zur Änderung des Verfassungsschutz-Gesetzes aus: vorgänge Heft 6/1968, S. 218 (vg) Wie fragwürdig die Arbeit unserer Verfassungsschutzämter ist, wurde zuletzt wieder dokumentiert durch die bekanntgewordenen Versuche des Verfassungsschutzes, bezahlte Spitzel in linke Studentenorganisationen einzuschleusen. Der Effekt... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1970
vorgänge
vorgänge 6/1970
Fritz-Bauer-Preis an Gustav E. Heinemann
Aus: vorgänge Nr. 6/1970 S. 221 (vg) Der von der Humanistischen Union nach dem Tode ihres Mitbegründers, des langjährigen hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer gestiftete Fritz-Bauer-Preis wurde für das Jahr 1970 dem Bundespräsidenten Gustav E. Heinemann zugesprochen. Der Preis wird an... [weiterlesen]
Publikation
Jun 1970
vorgänge
6 /1970
Um die Kennzeichnung uniformierter Polizeibeamter – Ein Hearing in der Bremischen Bürgerschaft
Aus: vorgänge Heft 6 /1970, S. 227 Die Petition des Ortsverbandes Bremen der Humanistischen Union vom 15. Oktober 1969 zur Frage der Kennzeichnung des Polizeivollzugsdienstes (s. Abdruck in vg 1/70, S. 31 ff.) die vom Petitionsausschuß der bremischen Bürgerschaft an... [weiterlesen]
Seite 241 von 258
« Erste
«
...
10
20
30
...
239
240
241
242
243
...
250
...
»
Letzte »
nach oben