Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Berlin: Aufmacher
Veranstaltung
10 Aug 2021
Wie weiter in der Innen- und Justizpolitik? – Humanistische Union Berlin-Brandenburg veröffentlicht umfangreiche Wahlprüfsteine und lädt zu einer Podiumsdiskussion ein
Wie soll es in der Innen- und Justizpolitik in den nächsten Jahren weitergehen? Dazu veranstaltet die Humanistische Union, Landesverband Berlin-Brandenburg, am Dienstag, den 10. August, um 19.00 Uhr in https://youtu.be/wfrt8n2WMq8 eine Podiumsdiskussion mit Florian Dörstelmann (SPD), Burkard Dregger (CDU), Paul... [weiterlesen]
Veranstaltung
24 Jun 2021
Vesper – Menschenrechte aktuell: Wann und wie können wir wieder durch die Nacht tanzen?
Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 24. Juni 2021, um 19.00 Uhr, in https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis Mit Myriam (SO36) Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Pop) ‚MAD Marc‘ Nickel (Geschäftsführer M.A.D. Tourbooking) Pamela Schobeß (1. Vorstandsvorsitzende Clubcommission, Betreiberin Club Gretchen) und Notker... [weiterlesen]
Veranstaltung
27 Mai 2021
Vesper – Menschenrechte aktuell: Deutsche Wohnen & Co enteignen: Kann so das Grundrecht auf Wohnen verwirklicht werden?
Donnerstag, 27. Mai 2021, 19 Uhr Zugang: https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis (Online-Veranstaltung) Während sich Menschenrechtsinitiativen seit Jahrzehnten für die Unterzeichnung des UN-Sozialpaktes engagieren, indem das Recht auf angemessenen Wohnraum zu erschwinglichen Preisen für Alle verbindlich festgeschrieben wird, werden in Berlin selbst in Pandemie-Zeiten... [weiterlesen]
Veranstaltung
29 Apr 2021
Vesper – Menschenrechte aktuell: Was tun gegen strukturellen Rassismus?
Donnerstag, 29. April 2021, 19 Uhr Zugang: https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis (Online-Veranstaltung) Die skandalösen Enthüllungen im Zusammenhang mit den rassistischen Anschlägen von Halle oder auf Politiker*innen unter anderem in Berlin Neukölln, Neonazigruppen in der Bundeswehr und bei verschiedenen Sicherheitskräften zeigen, dass Rassismus, Rechtsextremismus... [weiterlesen]
Veranstaltung
21 Apr 2021
HU-BB-Gespräche: Selbstbestimmtes Sterben mit einer guten Patientenvorsorge
Am Mittwoch, dem 21. April, informiert uns Frank Spade ab 18:30 Uhr über HU-BB https://vk1.minuskel.de/b/axe-2pm-3p7 über Sinn und Zweck einer Patientenvorsorge und was eine gute von einer schlechten Patientenverfügung unterscheidet. Immer mehr Menschen wollen die Gewissheit haben, dass sie über... [weiterlesen]
Pressemeldung
Dez 2020
Grundrechte in der Pandemie verteidigen – Positionspapier der HU Berlin-Brandenburg
Es gilt, die Gesundheitsgefahren durch das Corona-Virus abzuwehren und dabei negative Folgen der Maßnahmen für Grundrechte, Gesundheit und Wohlergehen zu berücksichtigen. Die Humanistische Union (HU) hat mit ihrem Positionspapier „Grund- und Menschenrechte gerade in der Krise bewahren“ ( www.humanistische-union.de/nc/aktuelles/aktuelles_detail/back/aktuelles/article/grundrechte-gehoeren-nicht-in-quarantaene/ )... [weiterlesen]
Pressemeldung
Okt 2020
Das Versammlungsrecht nicht gegen den Infektionsschutz ausspielen!
Die Menschenrechte müssen auch und gerade während einer epidemischen Notlage von nationaler Tragweite maximal möglich gewährt werden. Im Zuge des Corona-Lockdown hat der Berliner Senat (wie die meisten Landesregierungen) Ende März durch Verordnung sämtliche Demonstrationen verboten – unabhängig von tatsächlichen... [weiterlesen]
Veranstaltung
13 Okt 2020
One World Berlin zur US-Wahl: Meet the Donors – im Lichtblick-Kino und online
Nach Rigged: The Voter Suppression Playbook freuen wir uns auf unsere nächsten One-World-Berlin-Veranstaltung, die wieder im Lichtblick-Kino stattfindet. Das Kino freut sich über Unterstützung und regen Besuch, auch bei immer noch eingeschränkter Platzkapazität aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Für die, die keine... [weiterlesen]
Veranstaltung
28 Sep 2020
One World Berlin geht weiter im Lichtblick-Kino mit zwei Abenden zu den Wahlen in den USA
Die Kinos zeigen wieder Filme und wir können die nächsten One-World-Abende wieder im Lichtblick-Kino präsentieren. Weil im Moment allerdings nur wenige Karten verkauft werden dürfen, werden wir unsere nächsten One-World-Abende als eine Hybrid-Veranstaltung durchführen, die gleichzeitig im Lichtblick-Kino und im... [weiterlesen]
Seite 1 von 18
1
2
3
4
5
...
10
...
»
Letzte »
nach oben