Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Künstliche Intelligenz
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Arbeitskreise und Mailinglisten
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Podcast: Bürgerrechte aktuell
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Arbeitskreise und Mailinglisten
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Niedersachsen: Veranstaltungsberichte
Publikation
Sep 2019
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 239
Hannover: Demonstration für die Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen
Berichte aus den Regionalgruppen: Niedersachsen In: Mitteilungen 239, S.13 Am 24.08.2019 beteiligten sich HU-Mitglieder an einer Demonstration von BAStA („Bündnis altrechtliche Staatsleistungen abschaffen“) vor dem Landtag in Hannover (Tag der offenen Tür des Landtags).. Es ging darum, die Politiker zu... [weiterlesen]
Bericht
13 Feb 2008
Viele ungelöste Probleme: Menschenrechtsschutz in der Europäischen Union
Bericht über eine Veranstaltung der Humanistischen Union Niedersachsen am 13. Februar 2008 in Hannover Am Mittwoch den 13. Februar 2008 widmete sich die Humanistische Union Niedersachsen in einer abendlichen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Bürgerrechte im geeinten Europa“ der... [weiterlesen]
Bericht
22 Jun 2006
Opposition als Triebkraft der Demokratie
von Ort: Jochen Goerdeler
Bericht von einem Symposium der Humanistischen Union Niedersachsen zum Gedenken an Jürgen Seifert Am 22. Juni 2006 fand in der Universität Hannover einer Symposium unter dem Titel „Opposition als Triebkraft der Demokratie“ statt, mit dem an Jürgen Seifert erinnert werden... [weiterlesen]
nach oben