Suchen
Aktuelle Themen
Bioethik
Datenschutz
Demokratisierung
Frieden
Klima
Kritik der Staatsleistungen an Kirchen
Lebensweisen / Pluralismus
Rechtspolitik
Alle Themen
Über uns
Verein
Vorstand
Geschäftsstelle
Beirat
Regionalgruppen
Aktivitäten
Veranstaltungen
Fritz-Bauer-Preis
Gutachten/Stellungnahmen
Klagen
Publikationen
Grundrechte-Report
vorgänge
Mitteilungen
Weitere Publikationen
Presseinfos
Unterstützen
Mitglied werden
Mitarbeiten
Praktikum
Spenden
Shop
Zeitschrift: vorgänge
Grundrechte-Report
Weitere Publikationen
Service
Infomaterial
Mitgliederservice
Kontakt
Suchen
Verband: Arbeitskreise
Publikation
Jan 2016
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 228
Anmerkungen zur religionspolitischen Debatte der HU
in: HU-Mitteilungen Nr. 228 (1/2016), S. 12/13 Für die auf der 24. Delegiertenkonferenz der HU am 1. November 2015 begonnene Debatte über Religionspolitik möchte ich einige Anregungen unterbreiten: 1. Es ist ratsam, aber nicht ausreichend, an den bisherigen Positionen in... [weiterlesen]
Veranstaltung
23 Jan 2016
Treffen des Arbeitskreises Soziale Grundrechte
Samstag, 23.1.2016 ab 12.30-17.00 Uhr Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Bahnhofstraße 6 (1. OG, über der Postfiliale) Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich zum Treffen des Arbeitskreises Soziale Grundrechte (AKSG) der HU eingeladen. Thema des Treffens soll in erster Linie... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 226
Treffen des AK Psychiatrie
aus: HU-Mitteilungen Nr. 226 (2/2015), S. 6 Der HU-Arbeitskreis Psychiatrie trifft sich am 24. Oktober 2015 um 12 Uhr im Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in Marburg (Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg). Für das Treffen wurden bei der Sitzung am 31.... [weiterlesen]
Publikation
Feb 2015
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 225
Auftakttreffen des AK „Beweisverwertungsverbote“
Mitteilungen Nr. 225 (Heft 1/2015), S. 9 Am letzten Novemberwochenende 2014 kam in Bingen am Rhein erstmals der Arbeitskreis Beweisverwertungsverbote zusammen, um ein Positionspapier zu einem strikten Beweisverwertungsverbot bei rechtswidriger Beweisverhebung zu erarbeiten und die Vorgehensweise hinsichtlich dessen rechtspolitischer Umsetzung... [weiterlesen]
Veranstaltung
31 Jan 2015
Treffen des Arbeitskreises Psychiatrie
Samstag, 31. Januar 2015 12 Uhr Käte-Dinnebier-Saal des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Bahnhofstr. 6, 35037 Marburg (über der Postfiliale) Zu seiner zweiten Sitzung trifft sich der Arbeitskreis Psychiatrie der Humanistischen Union (HU). Zwei Vorträge stehen zur Diskussion. 1. Die Diplompädagogin Ulrike... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 222
Kampagnenauftakt zum Verfassungsschutz: Einladung zum Kick-Off-Treffen vom 7. bis 9. Februar in Hannover
Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 8 Alle Mitglieder, aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich zum Kick-Off-Treffen für unsere Kampagne zum Verfassungsschutz eingeladen: Wann? Freitag, 7. Februar bis Sonntag, 9. Februar 2014 Wo? Räume des kargah e.V., Zur Bettfedernfabrik 1,... [weiterlesen]
Publikation
Jan 2014
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 222
Neuer Arbeitskreis wer macht mit?
Striktes Beweisverwertungsverbot bei rechtswidrigen Handlungen der Sicherheitsbehörden. In: Mitteilungen Nr. 222 (3/2013), S. 9 Seit dem RAF-Terrorismus der 1970er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben die Sicherheitsbehörden (Staatsanwaltschaft, Polizei, Nachrichtendienste) immer wieder neue Befugnisse für die Überwachung und für Ermittlungsmaßnahmen erhalten,... [weiterlesen]
Publikation
Jul 2013
Mitteilungen
Bundesweiter Arbeitskreis „Menschenwürdige Psychiatrie“
Beschluss der 23. Delegiertenkonferenz. In: Mitteilungen Nr. 221 (2/2013) S.9 Die Delegiertenversammlung begrüßt die Initiative des RV Marburg für einen bundesweiten Arbeitskreis ‚Menschenwürdige Psychiatrie‘ und bitten den Bundesvorstand, diese Initiative zu unterstützen. Initiativantrag: Franz-Josef Hanke, Matthias SchulzAbstimmung: einstimmig bei 2... [weiterlesen]
Publikation
Jun 2012
Mitteilungen
Mitteilungen Nr. 215/216
Neuer Arbeitskreis „Beweisverwertungsverbot“ Wer macht mit?
Striktes Beweisverwertungsverbot bei rechtswidrigen Handlungen der Sicherheitsbehörden. Mitteilungen Nr. 215/216 (Heft 1/2012), S. 28 Seit dem RAF-Terrorismus der 1970er Jahre des vergangenen Jahrhunderts haben die Sicherheitsbehörden (Staatsanwaltschaft, Polizei, Nachrichtendienste) immer wieder neue Befugnisse für die Überwachung und für Ermittlungsmaßnahmen erhalten,... [weiterlesen]
Seite 1 von 4
1
2
3
4
»
nach oben